Windschild und Spiegel müssen weg, dann pass sie in einen ausgerämten T5
Beiträge von Månegarm
-
-
Ich beschäftige mich gerade mit Kinderwagen und Minivans
-
Zitat von snailhunter
... für meinen Geschmack etwas too much.
Rezept a la man nehme. Schon schade dass auf Basis der eher filigranen R1 so ein Bolzen zusammen geschraubt wird. Dann doch lieber eine R1 kaufen und selbst Hand anlegen.
VG, Thorsten
Bisher sind alle mir bekannten Versuche aus der R1 (noch die alte) ein Naked-Bike zu bauen kläglich gescheitert. Unfahrbar das Ding.
Ich denke ohne Eingriff in die Geometire des Motorrades war das auch bei der MT-10 nicht möglich. -
Richtiger wäre wohl kühl. Will heissen eine Temparatur bei der die Chemikalien möglichst stabil bleiben und das ist bei Auto und Motorradbatterien so in etwa Zimmertemperatur.
-
Zitat von speedbiker
Wenn der Tank mit Geduld bis zum oberen Rand gefüllt wird, passen da tatsächlich 18,5 Liter hinein. Bei meinem Verbrauch von ca. 4,8 L alleine und 5,2 L zu zweit bin ich mit der Reichweite ablsolut zufrieden. Die Verbrauchsanzeige im Anzeigeinstrument zeigt allerdings effektiv ca 10 Prozent zu wenig an. Das sollte bei der Restreichweite, die man unterwegs ja immer mal berechnet, berücksichtigt werden.
Danach aber bloss nicht mehr auf dem Seitenständer abstellen. Bei der Streetrally ging füllen bis zum oberen Rand und dann abstellen definitv nicht.
-
-
Zitat von stormy
Oh nein. Ich liebe Drehmoment und fahre gerne Schaltfaul.
Eben.
Zitat von stormyUnd da helfen 22 NM nicht wirklich.
Bei einem so leichten Motorrad sind 22 NM ein Haufen NM.
Edit: Schaltfaul und drehmomentstark, das ist der CP3 auf jeden Fall. Ich wage zu behaupten, der kann das sogar besser als der 1200er Wasserboxer. Schade dass das Motorrad drumherum eine "Krücke" ist.
-
Zitat von stormy
Da ich schon ein schweres und drehmomentstarkes Motorrad habe, suche ich ich als Gegenpol ein leichtes und handliches Moped für die Kurvenhatz mit dem man aber auch Schaltfaul fahren kann.Dann ist das ist alles was du brauchts.
-
Ja, hab die Mutter aber wieder gefunden und nach rund 20 minuten mit zwei Schraubenziehern pulend wieder herausgekrigt.
-
Wer trotz Elektroantrieb doch gerne ein 6-Gang getriebe hätte, muss zur Brammo Empulse greifen. Das fühlt sich dann wenigstens so an als wäre es ein richtiges Motorrad.
http://www.motorradonline.de/e…se-r-im-einzeltest/608302
Werde diese mal testen, wenns noch geht. Die meines Bruders ist gerade kaputt
Irgendwas technisches