Beiträge von Månegarm


    Das liegt ganz einfach daran, dass die MT-09 bereits 2013 homologiert wurde. Das heisst aber nicht, dass sie Euro 4 nicht trotzdem erfüllt. Am Euro 4 Problem leiden vor allem luftgekühlte Modelle. Dort ist es schwierig ohne Leistungseinbussen die Abgasnormen einzuhalten.


    Stimmt so nicht ganz. Japaner zeigen ihr wahres Gesicht, wenn es um Ersatzteile geht. Im Verhältnis sind bei Yamaha die Ersatzteile teuerer als bei BMW. Bei Triumph weiss ich noch nicht, hab da noch nie Ersatzteile benötigt.


    Nicht bloss die Antwort, sondern der Angriff. Und damit ist Triumph in der Klasse endgültig weg vom Fenster. Die neue Speed Triple kommt an die anderen beiden einfach nicht mehr ran. Nicht mal nur Preislich.


    Ich sehe das schon auch so, dass auch wenn die MT-10 noch zur MT-Reihe gezählt wird, das Ziel war und ist ganz klar BMW bei den grossen Nakten vom Tron zu stossen. So wie schon ein Jahr vorher bei den Rennziegen.


    Das ist bei der MT-10 genauso wie bei der S 1000 R. Hier wurden PS und auch Top-Speed zu Gunsten eines besseren Drehmomentverlaufes geopfert. 111.0 Nm bei 9000 Rpm (BMW 112 Nm bei 9.250 Rpm) sind denke ich schon eine Ansage.


    Wenn es danach, ginge hätte die MT-09 gegenüber der F800 auch einen Zyinder zuviel.


    Hypothese: Die MT-10 ist nicht ganz so stromlinienförmig wie die R1 und der Fahrer hängt voll im Wind.


    Ich denke mit dem Preis der MT-10 ist die Speed Triple endgültig weg vom Fenster im Feld der grossen Nakeds.

    Ich habe mir heute die MT-10 von nahem angesehen. Die schwarze sieht völlig unspektakulär aus. Die Maske ist nicht halb so auffällig wie das auf den ersten Bildern immer den Anschein gemacht hat. Natürlich wäre ich gerne probegesessen, leider aber war aufsitzen und daran herumfingern nicht erlaubt.