Mich nervt das Wetter auch. Ich würd gerne meine durch Bauarbeiten in Mitleidenschaft gezogene Blumenwiese ansäen. Aber wenns nochmal friert ist die Saat kaputt. Wetten, im Sommer ist es dann wieder so trocken, dass auch nichts gescheit wächst.
Beiträge von Månegarm
-
-
für ein schnelle Rechercher eignet sich Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/WarnwesteUnter dem Titel "Normen und Klassen für Warnkleidung" sind die Unterschiede zwischen Warnweste und Obligatorischer Arbeitskleidung im Strassenbereich aufgeführt.
Selbstverständlich gibt es noch andere Quellen. Zum Beispiel hier
http://www.arbeitssicherheit.d…471%3A-Sichtbar-sicherer/Wie ich oben schrieb, die Neonfarbenen Leibchen welche manche Motorradfahrer tragen und über die man sich hier so enerviert, haben wenig bis nichts gemein mit tatsächlich vorgeschriebener Sicherheitsbekleidung. Hier besteht weder Verwechslungsgefahr, noch werden diese in der Form jemals obligatorisch werden.
-
@ Twelve
ZitatMeine Aversion bezieht sich ausschließlich auf Warnwesten,
Ich habe auch eine Aversion gegen die Warnweste an sich. Ich find sie schlicht total unpraktisch über der Motorradkleidung.
Zitatdie meiner Meinung nach nur
Not - oder Warnsituationen vorbehalten sein sollten.Also Rettungskräfte, Pannenhilfe oder Arbeiten an Straßen.Hier vergleichst du zwei Paar Schuhe miteinander. Rettungskräfte, Pannenheler und Strassenbauer haben genormte Arbeitskleidung, die ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem dieser leuchtfarbenen Leibchen. Baustellen müssen weit vor der Baustelle signalisiert sein. Im Pannenfall hat mindestesn 50 Meter vor der Pannenstelle ein Pannendreieck zu stehen usw.
Zurück zur Weste. Der Strassenarbeiter darf gar nicht bloss mit Weste auf der Strasse arbeiten. Der braucht auch noch die passende Hose. Der einzige der sich ausschlisslich mit Weste im Baustellenbereich aufhalten darf ist der Bauleiter, meinetwegen der Architekt, aber auch nur wenn er nicht länger 30 Minuten dort ist.Den Mororradfahrer mit Weste mit den von dir Genannten zu verwechseln ist eigentlich nicht möglich, es sei denn man hat etwas mit den Augen. Wenn es also soweit kommt wirst du eine Not - oder Warnsituation schon als solche erkennen.
-
Zitat von Sandra
Tracer Modelle die MTs als Cross Ausführung
Die MT-09 ohne den Zusatz Tracer ist zum Crossen auf jeden fall noch besser geeignet als die Tracer.
-
Zitat von Haribo
Twelve, Du hast ja voll und ganz recht mit dem, was Du über das "Übersehen" schreibst.
Nein hat er nicht.
Faktoren welche die Sicht beeinflussen sind auch Licht-Schattenverhältnisse, Gegenstädne im Blickfeld, Zäune und Hecken und so Zeug. Beispiel Leitplanke.Das ist die Strecke Samedan - La Punt. In dieser Kurve bifindet sich eine Leitplanke welche in Fahrtrichtung La Punt die Sicht einschränkt. Kommt daher, weil die Strasse gegen die Kurve ansteigt und dahinter wieder abfällt. Am hellichten Tag ist ein Fahrzeug hinter dieser Leitplanke ohne Tagfahrlicht beinahe unsichtbar. Je grösser und leuchtender das Fahrzeug ist, desto besser sieht man es durch die Leitplanke hindurch. Von zwei ankommenden Motorrädern ist der Schwarze einfach nicht sichtbar, während sich der leuchtende immerhin ankündigt.
Warum nun ist das an dieser Stelle relevant? Weil an dieser Stelle überholt wird. Und ich es schon oft erlebt habe, dass ich korrekt auf meiner Spur fahrend mich Auge um Auge gegenüber dem Geisterfahrer fand. Motorrad und Auto gleichermassen. Nochmal zurück zum Leuchtkäfer. Von dem wusste ich genau dass er da war und ich denke auch er war am Ende froh, dass ich ihn gesehen habe, während er mich nicht sah. Sein Kumpel in schwarz übrigens auch.
-
Zitat von Phil89
Ähnlich der Honda Africa Twin hat Yamaha ja auch eine Enduro-Legende an die man "anknüpfen" könnte...
Könnte!
Die sollen auf das ganze Geschiss wie es Honda veranstaltet hat verzichten und ganz einfach ein geiles Motorrad bauen.
-
Zitat von Kurvenkratzer
Meine Fazer zugelassen 05.07 musste im August 2015 erstmals zur MFK (Motorfahrzeugkontrolle)Toni
Das erste und bisher einzige mal dass eines meiner Motorräder auf der MFK war, war weil die mich mit abgefahrenen Reifen erwischt haben und mich zur nachkontrolle verknackten. Dafür gabs keine Busse. Hat auch was.
-
Nur so aus Neugierde. Warum zum Geier geht ihr mit einem Motorrad frisch aus der Büchse schon nach nicht mal 3 Jahren zum Tüv? Sind die Intervalle in DE so kurz?
-
-
Zitat von TWELVE
Kennt ihr das auch ? Manchmal, wenn ich mich auf 09 setze, finde ich, sie läuft ruppig und rauh, nicht flüssig irgendwie.Z.B. wenn man abbiegt, dieses bockige, fühlt sich an, als würde
sie schlecht Gas annehmen oder läuft zu mager.Wenn ich sie aufziehe, kommt es mir dann vor, als dröhnt sie mehr und bringt weniger Leistung.Andere Tage wiederum habe ich das nicht, da kommt es mir viel runder vor.Könnte natürlich sein, dass es mit meiner persönlichen Verfassung zusammenhängt.Würde mich mich mal interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt...Gerade bei der MT-09 mit ihrem Rupfgas ist mir das bei mir auch aufgefallen. An manchen Tagen geht sie wirklich smooth und an anderen Tagen macht sie einem Springbock alle Ehre. Und ja, ich bin überzeugt dass es am Fahrer liegt.
Ich denke etwas Abhilfe würde das neue Mapping schaffen, sofern du das nicht schon drauf hast.