Es sei denn, du hast ein grosse Windschutzsscheibe, dann steiler stellen.
Beiträge von Månegarm
-
-
Zitat von Titus
Hm, ich dachte der C3 Pro wäre bezüglich Lautstärke gut.
Was wäre denn deine Empfehlung?Eine Empfehlung zum Helm kann ich dir nicht machen, dieser muss auf deinen Kopf passen. Mein Bruder hatte auch den Schubert C3 und hat sich über Turbulenzen beklagt. Seit er einen anderen Helm hat (weiss nicht welchen) hat er sich nie mehr beklagt.
Ich persönlich habe einen LS2 Klapphelm (mit Windschutzscheibe laut, ohne etwas besser) und den BMW GS Carbon (leiser als LS2).Obwohl man den Ednurohelmen nachsagt sie wären laut, ich find meinen ganz erträglich.
Da du dich über pochenden Schädel beklagst, könnte ich mir vorstellen, dass der Helm nicht richtig passt. Evtl. ist der Klapphelm gar zu schwer für dich...Wenn die Option anderer Helm probieren für dich nicht in Frage kommt, kannst du versuchen den Winkel deiner Windschutzscheibe zu verstellen. Ich kenne den Mechanismus bei der Tracer leider nicht, aber bei der GS kann man mittels Adapter die Windschutzscheibe etwas steiler stellen und der Orkan verschwindet.
-
Schraub die originale Scheibe wieder auf die Tracer und kauf dir einen anständigen Helm.
-
Ist schon ok, die Renitenten fahren dann halt 50'000 km ohne Kettenwechsel während die Lieben und die Netten sich bei Bedarf hier im Forum über gelängte Ketten und angefressene Ritzel beklagen können.
Gabs auch schon mehrere Threads dazu.
-
Also wie,also was? @ anwe
War das Motorrad neu oder gebraucht gekauft?@ juergen007
ZitatFahzeugübergabe: Luftdruck mindestens 50% über Soll, Kette viel zu stark gespannt, Gasgriff hatte enormes Spiel.
Die MT-09 werden so aus Japan angeliefert. Hätte der Mechaniker beim Zusammenbauen alles anpassen müssen. Nur für das Spiel im Gasgriff kann er wohl nichts.
@ Fichtenelch
ZitatAber die Kette ist bei der MT09 auch laut Handbuch deutlich straffer zu stellen als bei anderen Motorrädern! Daher kann einem das komisch vorkommen, ist aber vollkommen richtig!
Was im Handbuch steht ist leider kompletter Blödsinn, damit kann man Gitarre spielen. Ein Gewissenhafter Mechaniker/Verkäufer stellt die Kettenspannung vor Herausgabe des Motorrades ordentlich ein. Zwischen 2-3cm Kettendurchhang.
-
Wenn man den Beschrieb der App liest, stehts auch schon drin, dass die Messungen Nonsens sind
Die App ist eine Datenkrake. Alle Angaben die man zum Motorrad und Reifendimensionen uns Zeugs macht, haben keinen Einfluss auf die "Messwerte". Steht in der FAQ
-
Frage, ist Yamaha eigentlich auch durch das letzte grosse Erdbeben in Japan betroffen? Die Produktion der neuen AT steh auch noch immer still bis auf weiteres.
-
glaubst du das etwa nicht?
-
Ich probiert das mal aus.
-
Und wie misst die App die Schräglage?