Beiträge von ricpat


    Die Garmin's haben doch ein externes Netzteil, oder nicht? Wie auch immer, hab Dich falsch verstanden....aber crimpen reicht aus, hab auch nicht gelötet...


    Wieso löten? Du brauchst doch nur die Pins wie weiter oben schon erwähnt....der Stecker ist doch schon vorhanden....das kleine Netzteil wirst ja irgendwo mit Kabelbindern verstecken und hinter der Verkleidung der Tracer verbauen können....ist doch genug Platz hinter der linken Seitenverkleidung


    Bei Vergassern ist das Problem der "Verharzung", daher sollte man einen Vergasser immer leer laufen lassen. Die Tracer hat aber eine Einspritzanlage welche weitestgehend von der Aussenluft (Grund für die Verharzung beim Vergasser) abgedichtet ist.


    Bei meiner TDM 900 (ebefalls Einspritzer) habe ich nie Probleme gehabt nach 4 Monaten überwinterung und dem ersten anlassen im März :dance:

    Also, ich fahre die Tracer seit April und hab sie jetzt 2-3 mal auf der Autobahn gejagt....mehr um zu sehen, welche Höchstgeschwindigkeit sie hat und natürlich war mir dieses Thema hier auch bekannt, welches ich an meiner Tracer prüfen wollte.


    Einfache Antwort....bei mir pendelt nix!


    Da steht was von "selbst gemachten Halterungen", frag mich bloss was das sein soll :doh:


    Die soft ABS Koffer für die Tracer kosten incl. Halterung EUR560,--. Ich selbst habe beim Yamaha Händler im März diesen Jahres EUR 300,-- bezahlt, es gab für Erstbesitzer eine Aktion seitens Yamaha mit zeitlicher Begrezung (die Halterung gab es umsonst dazu, Wert EUR 260,--).


    Also 850 EUR finde ich echt happig, falls es die originalen ABS Koffer sein sollen...das ist ja mehr als der aktuelle Listenpreis :icon-eek:


    Ich hoffe, das es ironisch gemeint ist :doh: .....glaube nicht, das wir Normalfahrer nur Ansatzweise so etwas nur Anhand von Stahlflexleitungen "erfühlen" können....daher nochmals, wechsel auf Stahlflex ist sinnvoll wenn die Bremsschläuche eh fällig sind, also frühestens in 7-8 Jahren...vorher würde ich das Geld lieber in andere Dingen für die MT investieren

    Also, prinzipiell sind Stahlflex gut, hatte auf der TDM früher auch welche.
    Ich würde die aber erst wechseln, wenn die jetzigen wechselbedürfig sind. Yamaha schreibt ja alle 4 Jahre vor, ich würde sie aber frühestens nach 6-7 Jahren wechseln bzw. wenn sie natürlich beschädigt sind.


    Vorteile einer Stahlflex:


    - Stabiler
    - Oft einen besseren Bremspunkt
    - Wechselintervalle sind wesentlich länger, wenn nicht sogar nicht mehr notwendig


    Hoffe, Dir geholfen zu haben. vg pat