Zum überwintern - sprich 3 -4 Mobate bis März - braucht man das Zeug nicht. Da reichen die bereits enthaltenen Additive im Kraftstoff aus, so schnell bauen die sich jetzt auch wieder nicht ab.
Beiträge von ricpat
-
-
Also, ich fahre die Tracer seit April und hab sie jetzt 2-3 mal auf der Autobahn gejagt....mehr um zu sehen, welche Höchstgeschwindigkeit sie hat und natürlich war mir dieses Thema hier auch bekannt, welches ich an meiner Tracer prüfen wollte.
Einfache Antwort....bei mir pendelt nix!
-
-
Zitat von Jonny69
Was kosten die Koffer und Halter denn lt. Liste bei Yamaha?
Die Linke zum Gruß!
Die soft ABS Koffer für die Tracer kosten incl. Halterung EUR560,--. Ich selbst habe beim Yamaha Händler im März diesen Jahres EUR 300,-- bezahlt, es gab für Erstbesitzer eine Aktion seitens Yamaha mit zeitlicher Begrezung (die Halterung gab es umsonst dazu, Wert EUR 260,--).
Also 850 EUR finde ich echt happig, falls es die originalen ABS Koffer sein sollen...das ist ja mehr als der aktuelle Listenpreis
-
Zitat von Dirkl1
Für einen Späteren Bremspunkt um andere noch mehr zuärgern
Ich hoffe, das es ironisch gemeint ist
.....glaube nicht, das wir Normalfahrer nur Ansatzweise so etwas nur Anhand von Stahlflexleitungen "erfühlen" können....daher nochmals, wechsel auf Stahlflex ist sinnvoll wenn die Bremsschläuche eh fällig sind, also frühestens in 7-8 Jahren...vorher würde ich das Geld lieber in andere Dingen für die MT investieren
-
boah, die MT10 ist ja hässlich
-
Also, prinzipiell sind Stahlflex gut, hatte auf der TDM früher auch welche.
Ich würde die aber erst wechseln, wenn die jetzigen wechselbedürfig sind. Yamaha schreibt ja alle 4 Jahre vor, ich würde sie aber frühestens nach 6-7 Jahren wechseln bzw. wenn sie natürlich beschädigt sind.Vorteile einer Stahlflex:
- Stabiler
- Oft einen besseren Bremspunkt
- Wechselintervalle sind wesentlich länger, wenn nicht sogar nicht mehr notwendigHoffe, Dir geholfen zu haben. vg pat
-
Glaube ich auch nicht, solche Leistungskurven sind einfach "positiv" zu generieren um ein Verkaufsargument mehr zu haben. Wo sind Angaben wie:
1. Gleicher Prüfstand mit gleichen Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc.)
2. Mit oder ohne Kat gemessen
3. War es tatsächlich auch der selbe Motor/die selbe MT09
usw usw uswIch glaube, mann kann froh sein, wenn eine Zubehöranlage die eigentliche Nennleistung der MT09 später auch erreicht, Mehrleistung ist immer nur "geschönt".....wie auch immer, viel Spass mit der neuen Anlage
-
Tja, ein Neufahrzeug innerhalb der ersten 2 Jahre wieder verkaufen ist immer mit herben Verlusten verbunden...leider!
Viel Glück beim Verkauf..... -
Moin,
rein optisch würde ich auf jeden Fall den originalen kurzen KZH und die dazu passenden LED-Blinker mit bestellen. Optional wäre Gepäcksystem, Sturzpads, Heizgriffe (sehr sinnvoll, habe ich auch und möchte diese nicht mehr missen) oder die Akra zum Beispiel, was natürlich mehr auf Nutzen und persönlichen Geschmack geht und natürlich auch auf das verfügbare Budget.
Viel Spass beim konfigurieren....vg pat