Interessante Diskussion hier...ich dachte es geht nur um das verstellen an sich, da dies ja immer sehr hakelig ist am Originalfederbein. Das es in eine Grundsatzdiskussion ausufert...oha😀
Also, wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, wird nicht die Federhärte damit eingestellt! Diese ist nicht veränderbar, da die Federrate der eingebauten Feder gegeben ist. Wenn das das Vorhaben ist —> neue Feder oder lieber direkt neues Federbein einbauen (lassen).
Das einzige was man damit macht, ist das Niveau/Geometrie des Motorrades einzustellen....Stichwörter „negativer und positiver Federweg“ etc. - kann man im Netz nachlesen was sich dahinter verbirgt und wie man das macht, wo man im Prinzip um es einfach auszudrücken das Motorrad bzw. das Fahrwerk auf sein individuelles Fahrgewicht einstellt. Sollte man dann hinten und vorne machen....das ist der eigenliche Sinn