Beiträge von ricpat

    Bisher habe ich es ja vermieden, eine Kopie meiner erhaltenen Antwort von Yamaha Deutschland zu posten, aber da es einige machen, hier die Antwort aus Neuss:


    Sehr geehrter Herr XXXXXX,


    vielen Dank, dass sie sich für Yamaha Motors entschieden haben.

    Wir arbeiten mit unseren Logistikpartnern hart daran, alle Probleme zu lösen, um sicherzustellen,
    dass die Lieferungen so schnell wie möglich zur Normalität zurückkehren.
    Da es aktuell scheinbar keine weiteren Lockdowns zu befürchten gibt, rechnen wir mit der einhaltung der Lieferthermine
    an unsere europäischen Vertragspartner zur mitte April hin

    Die tracer 9 hat ein Standgeräusch von 93 DB und liegt damit unterhalb der Norm für Österreich.
    Die leistungsstärkere Tracer9 GT jedoch, hat ein Standgeräusch von 96DB, was so bleiben wird.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Enrico
    Kundenservice / Yamaha Motors Europe
    Hotline: 02131/2013-500

    Moin, genau das war für mich auch der Grund, nicht zu kaufen!


    Ich habe mich dann mal informieren wollen, was die Eintragung wohl kosten mag.

    Dabei kam heraus, das wohl nur der TÜV sowas macht und auch nur in speziellen Stationen mit entsprechenden ausgebildeten Mitarbeitern. Für meinen Wohnort wäre der nächstgelegene der TÜV Köln.


    Die Frage nach den Kosten wurde lapidar „nach Aufwand“ beantwortet....also kann 100E oder auch 300-400E kosten...mir zu unsicher gewesen, daher nur Wilbers-Federn mit ABE eingebaut.


    VG

    Pat

    Hallo Michael,


    also, es geht mir weniger um gefallen oder so...ich fahre ja schon 4 Jahre mit dem 2,5 er herum....nur wie ich schon beschrieben habe, ich finde das Öl einfach zu dünn...will einfach mal das dickere ausprobieren ob es auch passt vom Fahrverhalten her....zu dünnes Öl ist nicht gut für den Verschleiss...und wenn man bedenkt, das mit der Zeit und dem Betrieb die Viskosität noch mehr abnimmt, dann kannste direkt Wasser reinkippen mal so daher gesagt....ich werde es ausprobieren...da aber mein Vorderreifen noch für gut 1.000Km fit ist, wird es wohl erst April/Mai....


    VG

    Pat

    Oha, das mit dem Standgeräusch 96dB könnte ein „dealbreaker“ in Europa sein....übrigens genauso wie die neue Front und dieses 2 geteilte Cockpit - auch Taucherbrille mittlerweile genannt ...OK, muss man sich mal live ansehen, Bilder trügen oft.


    Aber beim Standgeräusch wird es meiner Meinung nach echt kritisch...nicht nur wegen Tirol, denke das in den nächsten Jahren auch in Deutschland eh deutlich mehr Streckensperrungen für Motorräder geben wird (bei uns hier hier im Bergischen Land sowie Eifel schon gang und gebe) und das wird sicherlich nicht besser....somit muss man leider bei Neukauf mittlerweile auch das Standgeräusch in die Kaufentscheidung mit einbeziehen....just my 2 cents