Beiträge von Dolomiti


    Jau, man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen indem man über alles her zieht.
    Etwas mehr Gelassenheit tut manchmal gut... 8-)

    Eigentlich selbsterklärend, bis halb ist ein Balken, bei halb ist der 1. Balken weg, der Rest ist feiner unterteil, je nach Fahrweise 40-80km je Balken...


    Ist halt billiger...


    ... und ganz ehrlich wenn juckt‘s ob 70 oder 80% voll.
    Tripp km auf 0 beim tanken + 100km Countdown bis leer/Reserve, was will ich früher tanken?!
    Manchmal denk ich wenn‘s nichts zum meckern gibt fehlt manch einem was ;)

    Mein 15ner Tracer wurde bei 180 etwas nervöser, d.h. läuft nicht so stur und stabil wie ich das von der TDM900 kannte. Aber kein Lenkerflattern o.ä. Horrormeldungen die man hier im Forum so liest.
    Gibt ja schon mehrere Fred hier, von wenig bis große Probleme ist alles vorhanden.
    Meine Tracer wurde das Fahrwerk auf mein Gewicht angepasst, Gabel Vorspannung höher als Werkangabe. Kurze Scheibe von Touratech drauf.
    Reifen: Roadtec01, M7rr, Conti RA3... der 01er etwas stabiler als die anderen, aber alle Reifen kein Problem mit > 160km/h


    Übern Winter Gabel & Federbein von Öhlins, sauber eingestellt, jetzt fährt sie bei bis 220km/h stur geradeaus. Reifen aktuell RA3

    Autsch - erst mal gute Besserung und gut dass die Knochen gehalten haben :icon-eek:


    Kannst ja mal Yamaha anschreiben, oder Anwalt einschalten.
    Aber ich kann mir schon denken was zurück kommt.
    Denn ein ABS ist eben kein Überschlagschutz - so wie das manch einer meint, ich hab ja ABS da passiert das nicht.
    Je nach Geschwindigkeit und Verzögerung hebt das Motorrad ab, auch deutlich mehr als 10cm, auch ohne dass das Vorderrad blockiert.
    Gibt es ne Bremsspur?

    wie konnte so eine wichtige Eigenschaft wie max. Schräglage beim Test vergessen werden :icon-eek:
    Zum Glück gibt es dieses Forum.
    Aber Herbert beim Test heut Abend max. Schräglage bei Nässe auch gleich testen :!:
    Auch wichtig, ab wann fängt er an zu schmieren, gibt's einen sanft einsetzenden Grenzbereich oder reisst die Haftung schlagartig :lol: :icon-mrgreen: ;)


    Um das klar zu stellen, das ist keine dubiose Seite um Daten abzugreifen, sonder die offizielle Seite des Deutschen Bundestages.
    So etwas nennt man Demokratie und sollte imo viel mehr genutzt werden.


    Bei der Petition geht es um AB. Daher Thema verfehlt.


    Selber Schuld:
    An ein Kreuzung überholen, auch wenn‘s Stau hat und ob erlaubt oder verboten mal außen vor, dann liegt es absolut an dir alles und jeden zu berücksichtigen, zudem noch an LKW vorbei damit man ganz sicher nicht gesehen werden kann. Was wenn ein paar Kids vor’m LKW die Straße kreuzen?
    Imo ein Unding und absoluter Anfängerfehler.


    Und durch Stuttgart fahr ich seit 30 Jahren regelmäßig, am Stau bin ich der letzte der stehen bleibt.
    Aber wenn ich sowas mach pass ich auf und weiß dass ich mich auf nichts verlassen kann schon gar nicht meine Vorfahrt wenn ich denn eine hätte. Das einzige auf was man sich verlassen kann ist dass man übersehen wird und die Autofahrer nicht mit mir rechnen...

    Im ersten Fred verlinkten Artikel der Zeitschrift Motorrad


    Hier: https://www.ifz.de/rettungsgas…rte-zweiraeder-freigeben/


    Oder hier: https://oe3.orf.at/stories/2640049/


    Und öfter in der Presse gelesen hier in D immer wenn‘s um das Thema geht, allerdings hast du Recht. :icon-eek:
    Durchlängeln ist in Ö wohl erlaubt, aber nur wenn die Autofahrer keine Rettungsgasse gebildet haben.
    Das soll mal einer verstehen :doh: also doch auf dem Standstreifen vorbei, ist am billigsten :eusa-whistle: