Das Diskutieren/Einführen von Tempolimits, oder strengeren Tempolimits, ist
wie das Verbot von Plastiktrinkhalmen.
Macht mächtig Wind in den Medien, man kann sich als Retter der Welt feiern
lassen und fühlen, unterm Strich bringt es so gut wie nix.
Warum werden Trickhalme verboten und der gesamte, fein getrennte Plastikmüll
wird immer noch nach fern Ost verschifft (und dort ins Meer gekippt)?
Warum laufen alle Kohlekraftwerke auf Vollgas (produzieren mehr CO2 als der
gesamte Verkehr)
Laut Statistika in D: ca. 160 mio to Kohlelraftwerke, ca. 140 mio to gesamter Verkehr (sind Zahen bis 2018/2020 neuere müsst ich suchen)
Einsparung Tempolimit 1-6 Mio to CO2 je nachdem wer rechnet, klar muss man wo anfangen...
Aber was da alles für Heilsversprechungen vorgebetet werden, was ein Temoplimit oder ein strengeres Tempolimit bringen soll, ich kann da ein "echt was bewegen" nicht erkennen 
50/100/130 kmh schön und gut, hätte ich auch garn nicht so viel dagegen, aber diese andaurende Predigt "man rettet damit die Welt" ich glaubs nicht 
Aber man stelle sich mal vor alle Kohlekraftwerke wären aus, entspräche der gesamte Straßenverkehr wird sofort eingestellt und nicht nur um 1 - 5% reduziert 
Ahh, vergessen, keine politische Diskussionen hier im Forum - Fred bitte löschen oder schließen 
Ich schau eh nimmer hier rein - muss mich nur wieder aufregen