Beiträge von Dolomiti
-
-
Ich würd mit
a ) und b ) anfangen
ist vielleicht ne böse Unterstellung, aber imo haben die meisten Fahrer die Federvorspannung noch nie an das vorhandene Fahrergewicht oder in dem Fall Fahrer + Sozi angepasst.
Gut möglich dass das einfache Tracer Federbein da schon überfordert ist (kenn nur die GT) ein Versuch ist‘s alle mal Wert, zudem fast kostenlos.
Wenn das nicht ausreicht, einen der vielen Umbauvorschläge umsetzten, je nach Laune und Geldbeutel
-
Optionen
a ) Federvorspannung richtig einstellen
b ) am Hauptständer den Gummistöpsel entfernen und durch dünnen Filzgleiter ersetzen, solche Selbstklebeteile die eigentlich für Stühle auf Parkettböden gedacht sind. Hausstände ist dann spürbar weiter vom Boden weg.
c ) Öhlins Federbein o.ä. rein und auch da Federvorspannung für 2 Personen anpassen.
Hilft aber alles nicht gegen das geringe zulässige Gesamtgewicht. Wenn ihr Solo das max Gewicht ausreizt, dann wird’s mit Gepäck nicht besser.
Da hilft dann nur ignorieren oder abnehmen
oder leichtere Feundin suchen, oder anderes Moped das mehr Zuladung kann
Muss ja nicht zwingend ne GS sein
-
Ja, Dolomiti, du hast Recht...
wie steht's so schön in der Überschrift "(bitte kurz fassen, wenige Worte)"
...und wenn möglich: kurz ohne 10 verschiedene Schriften, fett, groß, bunt, wild gemischt - Fasching dauert noch
-
So ein Fred gibt’s schon, Klick mich
-
Im Scheitel der Kurve vorbei ziehen.
Selbst bei nem PKW, erst recht bei nem Bike ist das im öff.Verkehrt absolutes NoGo...
Nö, ist doch sehr von der Situsation abhängig. Hat es Platz = Abstand ohne Ende und die erforderliche Übersicht, hab ich damit überhaupt keine Problem. Gibt da einige Pässe mit genug Platz in den Kehren dass 3 Autos und 2 Moped gleichzeitig durch kommen.
Bedeute ja nicht dass man das überall und mit 50cm Abstand macht...
Wurde auch schon unzählige male an Kehren/Serpentinen vorbei gewunken - wo ist da jetzt das Problem - nicht alles ist im echten Leben so dramatisch und gefährlich wie es hier aufgebauscht wird, also immer schön locker bleiben
Als das internet noch jung war gab es eine endlos lange Seite ride2die.com. Da waren Bilder von Motorradunfällen. Ging noch recht harmlos los, aber je weiter man runterscrollte, desto schlimmer wurde es. Am Ende gab es Bilder von geschredderten Mopedfahrern wo das größte Teil was man sehen konnte nicht viel größer als ein Fussball war. Ich habe mir das einmal im Jahr ganz bewußt angeschaut um mir noch mal deutlich zu machen, dass die größte Leidenschaft, die ich neben meiner Gattin habe, auch recht gefährich ist.
Du musst Dir verhackstückte Menschen anschauen, ganz Bewusst, mehrere Jahre um zu kapieren dass Motorradfahren gefährlich ist
Jeder davon war ein Mensch, einige zudem unverschuldet verunglückt - und sowas schaut man sich an, mehrmals an,
Sorry, aber das find ich schon etwas "krank". Da geht's doch mehr um's Gaffen als um Aufklärung.
Das kann man einem 18 Jährigen Jungspund, der fährt wie eine kranke Sau, mal zur Abschreckung zeigen, aber wenn man das mehrmals anschauen muss...
-
Meinem Freundlichen wurde die „Yamaha Lizenz“ entzogen (hat kein großen Glaspalast)
Und verkauft nun notgedrungen CF-Chinaware.
Ich hatte 2x das zweifelhafte Vergnügen so ein „Kraftrad“ als Ersatzbike währen KD zu fahren.
War zwar nur die nackte 650er… aber ob die größeren wirklich besser sind
Die CF war mit ganz großen Abstand das grottigste Bike das ich jemals gefahren bin.
Die MT 07 vom Sohnenmann vs CF ist ein unterschied wie Tag und Nacht und das ist noch untertrieben.
Jede 10 Jahre alte Honda oder Yamaha würd ich einer neuen CF vorziehen.
Wenn ich nochmal mit so nem Schrottbike Heim fahren muss, nehm ich entweder ein Taxi oder Wechsel die Werkstatt.
P.S. Das was du für ne Transalp, AfricaTwin, oder vergleichbar jetzt drauf legst, bekommst beim Wiederverkauf auch zurück. Den CF Schrott kannst nur ins Altmetall geben
-
Heute bei Uwes Schievtraining in Duisburg.
Super Training und Regen sowie Sportreifen sind überbewertet…
Ab welchem Alter darf man ohne Stützräder fahren?
-
Von beiden
Dein „mini“ Schnabel ist ja zugegeben net ganz so wild wie der größere möchtegern GS- Schnabel
P.S. Ich fahr mit mini Topfkäs rum, da schauderst so manchen auch.
Aber ich hab ja hier auch nich gefragt ob‘s gefällt
-
Ja da kann man sehen was GS Dauerprägung für eine Einfluss auf den allgemeinen Geschmack hat .
Die Suzuki DrBig mit „Schnabel“ galt als das mit Abstand hässlichstes Motorrad, besonders der Schnabel war „sehr beliebt“
Als BMW den dann an die GS geschraubt hat war der Schnabel auf einmal sinnvoll. Nach gefühlt 15 Millionen GS die einem begegnet sind, ist der Schnabel schon fast zum MUSS geworden, ohne fehlt was…