Beiträge von Pit
-
-
Zitat von stoppelhopser
..., aber hatte nie Lust anzuhalten und nach nem Bild zu fragen....Hallo stoppelhopser!
Da musst du doch nicht anhalten und nach dem Bild fragen! Das würde ich auch nicht machen.
Du musst "nur" wissen, wann und wo du warst. Und dir die Schilder der Fotografen merken. Am Izoard und / oder Galibier habe ich das nicht mehr geschafft. Da waren mindestens 4 verschiedene Fotografen.
Obiges Bild stammt z.B. von GRIFFE PHOTOS <- klick -
Col de la Bonette
-
Ich habe jetzt von 2 Sätzen Conti RoadAttack 3 auf den Conti TrailAttack 3 gewechselt.
Ab 180 km/h fühle ich mich mit dem Trail wesentlich unwohler als mit dem Road, weil die Front seht instabil wird.
Warum es für den Trail eine "Freigabe" gibt und für den Road nicht, kann ich nicht nachvollziehen.
Mit dem Road war ich sehr zufrieden. Aber jetzt in Kroatien soll es auch mal auf unbefestigte Straßen gehen. Mal sehen, ob das mit dem Trail besser geht als mit dem Road (mit dem ich gerade u.a. den Colle delle Finestre gefahren bin). -
-
Galibier
-
Ich bin solo auch dauernd mit dem Angstnippeln auf dem Asphalt gewesen. Eigentlich kein Problem, wenn ich mich nicht jedes mal erschrecken würde und dann die Karre wieder ein wenig aufrichte. Das versaut einem die Linie.
Also habe ich die Dinger rausgeschraubt.Mit dem Hauptständer bin ich noch nicht aufgesetzt. Wollte aber nun vor der großen Tour mit Gepäck eure Tipps beherzigen und das Teil etwas höher legen.
Nun bin ich kein Freund von irreversiblen Änderungen. Sprich: Abschneiden scheidet aus.Also habe ich den Gummipuffer aus der Halterung gezogen und einfach umgedreht!
Nun zeigt das kleine, flachere Stück nach oben und das dicke nach unten. Die Auflagefläche ist jetzt zwar nicht mehr so groß, aber für 2 Wochen wird es gehen.Bei geringerer Beladung ist das Ding wieder ruck zuck umgedreht.
-
-
Nehme ich.
-
Ich seh´ nix.