Beiträge von überholi


    zum 3 zylinder nicht 2 der Speedy gebe ich dir recht.
    jedoch wenn du meinst dass die speedy so gut ist, weil sie nen test gewinnt...
    oder yamaha drosselt auf 210 kmh . das wird seinen grund haben vermutlich in der gesamt geometrie der Mt09 der das motorrad sehr schnell nervös werden lässt.
    oder auch nur dass sie nicht den anderen modellen (von yamaha) noch mehr konkurrenz macht. ;)

    ja lang sind sie - aber ich weiß nicht was als nächstes aufgehen würde. somit lasse ich die erstmal dran.


    mich hat es bereits einmal ausgehebelt - das war ein Motorschutzbügel der mir das vorderrad ausgehebelt hatte .


    war noch auf meiner 900er tdm seit dem versuche ich
    1. mehr mit körper zu arbeiten.
    2. heraus zu bekommen was aufgehen kann, was als erstes - das ist nicht so einfach wie man glaubt - da man auch noch in die federn gedrückt wird.
    zum testen braucht man manpower ;)


    klar man könnte ein anderes Motorrad kaufen aber nicht mein ziel. :D


    gut erwischt , ich kann nicht fahren grad - hab ne fj 6 als leihfahrzeug , wegen service - das ist ne lahme krücke .
    aber wind geräusche klasse - da steht die scheibe all auch viel flacher evtl. werde ich al testen mit unten was dazwischen legen. und längere schrauben



    hmm - naa gut.



    bei meiner grösse und dem c3 hätte ich es nicht lange ausgehalten



    joo die ist besser bedeutend




    stimmt hab ich auch bemerkt . bei mir wars aber mehr . krass musste sich wohl wirklich einlaufen.



    da war ich noch nicht dran - da brauch ich nen 2. dazu der misst.



    auch da dacor



    joo


    mir wäre eine MT09 1200 tracer 2 Zylinder recht... 125 pferde. 120 mn drehmo bei niedrigen touren erreicht.


    aber drehmo kann ich ja nochmal nachbessern beim cp3 :lol:

    wenn du meinst.
    ich habe das mit vielen durch, die auf Renn strecken mir um die ohren fahren (und würden.)
    wenn das Drehmoment rel weit unten kommt, hast du immense vorteile.
    ich kenne wenige die in drehzahlen mit ihren sporthobeln in kehren fahren können, dass sie genug leistung haben, um dran bleiben zu können. ich spreche hier von meiner TDM .
    wobei ich auch sagen muss, dass wir in den dolos so gut wie nie überholt wurden.
    erinnern kann ich mich jedenfalls nicht.
    auf geraden ja . - und meist wenn man dann in engem geläuf wieder dran ist, ist auch das schnell wieder geschichte. gell Volker.


    auch auf rennstrecken ist das so . (hier allerdings bei mir in den langsamen gruppen) wobei das auch immer relativ ist.
    natürlich vorrausgesetzt Fahrkönnen bei beiden in etwa gleich.
    gegen einen der viel besser fährt (auf der rennstrecke) natürlich nicht.


    das leistungsgewicht spiel natürlich eine rolle - jedoch ist das immer auf die maximale leistung ausgerechnet.... und die können diese hobel in engem gelauf allermeistens nicht nutzen.

    kermit probiere es aus . dann wirst du merken dass es was bringt - vermutlich geht der Luftstrom damit lanninarer seinen Weg.


    allerdings muss ich auch gestehen dass sie damit in Hochgeschwindigkeit unruhiger geworden ist. auch das lenker flattern wenn man auslässt habe ich wie bei der TDM wieder.


    das liegt wohl an der Form (krauser K5) an sich. - jetzt bemerkt dass es das case sein muss.


    mit anderem case hatte ich das nicht. - aber das erledigt sich eh, wenn ich die Schwarz lager im Winter einbaue.


    das ist sehr oft so dass die nicht lange mitkönnen. - bis die meisten auf drehzahl kommen, bist du weg.
    das ist eben der Vorteil von Hubraum und wenig zylindern.

    Volker ganz so sehe ich das nicht - wer den Oberkörper mit einsetzt der muss nicht so weit runter - meistens. :D
    hang off geht dann auch noch. wenns mal noch schneller wird. :dance:


    stvo, der war gut.

    was ich festgestellt habe die verwirbelungen sind jetzt sehr leise geworden - allerdings erst als ich das Topcase drauf hatte ... noch da , aber jetzt leise .


    bei der original scheibe was anfangs ein echtes dröhnen auch in niedriger stellung. das hätte ich auch nicht lange Mitgemacht.


    bist du beim fahren auch mal aufgestanden also nur soweit bis der helm im wind steht . dann wird der richtig leise. gerade der C3