ich kenne das - dadurch dass du es weist was das hinten ist, kannst du reagieren so wie ich und bewusst die ferse anders anstellen.
Beiträge von überholi
-
-
bau mal die scheibe ab und fahr nochmal - auch wenn der druck auf den Körper höher ist... und teste nochmal
sollte es dann weg sein, dann stell die scheibe flacher - so bekommst du mehr druck aufs vorderrad.
und es kann luft unten in die scheibe - 2 effekte weniger verwirbelungen und mehr druck auf dem vorderrad.
also vorne unten bei der scheibe (die unteren schrauben unterlegen )was unterlegen. wenn es ohne scheibe besser wird. -
Zitat von hardy1Alles anzeigen
Hallo !
Testfahrt zu zweit (hinten absolutes Leichtgewicht
)im Originalzustand gemacht, Hauptständer setzt natürlich noch viel früher auf, diese Woche wird auf jeden Fall noch umgerüstet.
Testfahrt nach Umbau hoffentlich noch am WE, ohne Höherlegung wär's auf jeden Fall auf eine baldige Scheidung hinausgelaufen, obwohl ich nicht wirklich sehr oft zu zweit unterwegs bin
Gruß
HardyScheidung müsste nicht sein - wenn man die federvorspannung nachstellt. (negativfederweg) verändertes Gewicht, vorspannung rauf.
am besten natürlich wäre es nachgemessen. dafür gibt es im Netz anleitungen.die hier ist rel gut : http://www.winni-scheibe.com/ta_praxis/f_abstimmen.htm
-
ich habe einen anderen Puffer verbaut der viel weniger aufträgt. etwa 2 mm. somit Ständer um einiges weiter oben.
dann habe ich angstnippel der TDM850 verbaut solche hatte ich rumliegen. die sind nir etwa 2 cam lang.
im Schwarzwald habe ich auch diese nippel auf einer seite zum boden gebracht.
also der Ständer geht bei mir nicht auf.auch ich merke, dass ich ab und an die linke ferse am ständer ablege.
- da ich weiß dass es der ist, passe ich darauf allerdings auf.
bei Kurvvenhatz habe ich die füsse eh anders.
mittlerweile habe ich Angel Gt drauf da mir die lebensdauer der Dunlops zu wenig ist. - absolute empfehlung.
-
das ist viel mehr aufwand als es scheint. da lohnt der aufwand überhaupt nicht.
kauf dir eine mit ABS
-
Zitat von RatzeFummelAlles anzeigen
Weichgespült?
Nunja, beim alten Mapping hat man mit einem kurzen Dreh am Gasgriff stärker Gas gegeben, als man eigentlich wollte.
Damit fühlt sich der Motor agressiver an, als er eigentlich ist.
mehr Gas ist so nicht ganz korrekt. sondern direkter. also die verzögerung vom befehl zur Ausführung ist anders.
ansonsten genau erklärt. deshalb auch keinerlei leistungseinbuße.
wenn man vernachlässigt dass es millisekunden später angeht.
ZitatAlles anzeigenMit dem neuen Mapping macht die MT so ziemlich genau das, was ich ihr befehle.
Meiner Meinung nach zwar noch nicht perfekt, aber sehr viel besser als vorher.
Das kann man nun weichgespült nennen, aber eigentlich muss man nur das Handgelenk mehr bewegen.Ums Wheelen braucht sich wohl keiner Gedanken machen.
Im A-Modus springt sie einem weiterhin sehr schnell ins Gesicht.
Aaaber, das Empfinden ist hier sehr individuell.Mit dem alten Mapping ging mir das Vorderrad zu oft unbeabsichtigt in die Luft.
Mit dem neuen ist es nun meine Entscheidung.
Das kann man weichgespült nennen. Ich bezeichne es als bessere Kontrollierbarkeit. -
Zitat von Phil89Alles anzeigen
Uuuh! Stammforum

tja damit bin ich seit fast 12 jahren verbandelt. dort kennt mich so gut wie jeder - sehr viele auch persönlich.
ZitatAlles anzeigenDann gibts eben keine Bilder von dir

ich kann wenn gewünscht, auch meine Info´s weglassen.
wir haben an diesem verlängerten WE unser TDM-(Tracer) Jahrestreffen - oder auch MT (Megatreffen) genannt.wer kommen möchte gerne .
Diesmal findet es in
Hotel Eckwaldblick
Rebhalde 1
D-77736 Zell-Unterharmersbach
Statt
es werden etwa 120 - 130 Leute aus dem TDM-Forum erscheinen. Touren und abends zusammensein ist angesagt. -
Zitat von Der_HarryAlles anzeigen
Ahoi!
Was meinst du denn mit:
Bei mir trudelt hoffentlich auch bald die Ermax ein, da nehme ich gern jeden Tipp mit den ich bekommen kann

Gruß
Haraldklar kann ich das
die scheibe ist mit 4 schrauben fest.
Die Halterung auch. ich habe bei beiden zum rad hin (also eher unten) untergelegt dass die scheibe vorne, unten mehr abstand hat wie oben.
somit wird sie flacher und es kann mehr luft unten rein.
im TDM-Tracer Forum habe ich auch Bilder drin.
und nein ich stelle die Bilder hier nicht ein. - Bilder exclusiv in meinem Stammforum.
-
na bereits etwa 3500 km habe ich mich an die Tracer gewöhnt.
die scheibe habe ich gasamt flacher gestellt. (vorne untergelegt) das war des Rätsels lösung für die turbolenzen. ich habe die ermax drauf.
in kurvenhatz auf pässen würde ich mir ein besseres Drehmo erwarten von untenraus. das war mit der TDM (3VD-900 umgebaut) besser.
ansonsten klasse . der 3 zylinder ist immer noch nicht meines lieber wären mir 2 zylinder. aber da ist jammern auf hohem niveau -
gfoid ma