@ Mister Blue
Danke
Zitat von steffen71Alles anzeigenErich,nein. Es ist wie es ist. Bei mir,ich habe das Fahrwerk schon lange gemacht,(Öhlins,Wilbers) pendelt der Bock mit Pipo3 ab ca. 170 Km/h.steffen71
dann stimmt wohl die Abstimmung noch nicht , LKL zu Locker, oder die Spiele in der Umlenkung zu groß. scheibe Koffer Topcase alle anauten können da rein spielen
oder der Druck passt nicht im Reifen.
oder er passt wirklich nicht auf die MT09 - aber das glaube ich nicht.
ich kenne einige die mit dem Piro 3 auf der TDM jenseits der 200 Fahren und ruhe im Gebälk haben.
jetzt habe vermutlich verstanden von welchem reifen du sprichst - pilot power (3) ?
keine freigabe für die MT09 - dann kann ich es Glauben dann hat der aber auch nichts drauf verloren.
vermutlich dann aber auf keinem Bike.
pilot power glaube das war noch ein 1er. habe ich mal auf der renne auf der TDM gefahren - der schmierte rel früh.
aber auch bei über 200 erst angefangen ganz leicht zu pendeln. evtl. wäre das mit anderem reifen nicht gewesen .
da hatte ich aber auch noch die normalen lager in LKL und schwinge drin.
@ all
ich habe eine Tracer und bin an sich, mit dem gebotenen zum Preis mehr als zufrieden.
jedoch bin ich auch Schrauber.
seit sehr vielen jahren.
ich habe bereits einige( um nicht zu sagen viele) Motorräder wieder fit gemacht.
bin auch auf der TDM ein Forscher gewesen. den Dingen auf den Grund gegangen . alles was geht, verbessert und optimiert.
dass die Tracer (oder auch MT09) untenrum soo viel bumms hat, ist eher ein Mythos. wer das glaubt der ist wohl von 4 Zylindern gekommen.
eine 900er(tdm) hat Original mehr drehmo. auch in unteren drehzahlen hat sie mehr drehmoment. das macht die so agil.
die Tracer hat dagegen einen absolut elastischeren Motor.
egal in welcher Drehzahl welcher Gang das teil zieht .
das konnte keine TDM.
auch nicht nach allen verbessereungen und Motor umbauten.
die Tracer liegt mir sehr.
jedoch ist das Fahrwerk verbesserungswürdig.
auch das LKL könnte insgesamt straffer sein.
das torsionen nicht so durchkommen.
das wird im Winter erledigt.
vermutlich auch gleich die hinteren lager für schwinge und umlenkung spielfrei machen.
dann kann das Federbein direkter arbeiten.
es ist so gut, wie kein seitenspiel mehr da .
dann ist hoch geschwindigkeit(-sprobleme) keinerlei Thema mehr.
was mir auffällt dass, rel viele hier sind, die nicht sonderlich tolerant gegenüber anderem sein können. ![]()