Beiträge von überholi

    Bilder von damals ;) :


    meine damalige "Blue Thunder" im Renndress :lol:


    von der Seite:


    der Hinterreifen:



    ich bin der Rechte - der hatte mich nicht geschnupft.


    ich wurde nach ein paar turns gefragt was das denn sei. ;)
    ich hatte den Vorteil in den sehr engen Kurven.
    natürlich in der anfänger gruppe. :lol:


    hoffe das wird angezeigt.

    schöner Bericht , erinnert mich an meine ersten erfahrungen in Most mit der 4TX (TDM 850) das war 2004.


    und ja beim reifen geht noch was mit der schräglage. allerdings das verlagern bringt mehr sicherheit. auf der renne in jedem fall.
    bei den ersten turns damals weiß ich noch dass ich erst immer auf den rasten war. dann nippel raus und wieder ... mist.
    dann sagte mir einer der craks ich fahre falsch und zeigte mir das mit Hang off.
    erst konnte ich es nicht wirklich, mir war die zeit zwischen den kurven zu kurz. :lol:
    später im verlauf dann hatte ich immer mehr zeit ich hatte mich an die geschwindigkeiten gewöhnt.
    allerdings kommen da touren reifen schnell an ihre grenzen. und wenns dann richtig abgeht auch die strassen sportreifen.


    ich war vor 2 Jahren das letzte mal mit einer 3VD (auch TDM eine 3VD-900 umbau von mir) dort.
    aber ich muss sagen da dahinblasen gefällt mir nicht mehr so.
    auch die Fights in Kurven, mit anderen, muss ich nicht mehr haben.


    da liebe ich mir die Dolos und das Trentno da kann ich kurvenhatz machen und muss dazwischen nicht mit 200 blasen, nur damit ich ne runden zeit hinbekomme.


    lass uns gern noch mehr davon wissen.


    die Gründe dafür halte ich als sehr wichtig. was wurde an den betroffenen Umgebaut?



    klasse.



    dann ist es eher der Bugspoiler.
    - die Akra habe ich selber.


    das halte ich als die Ursache der Verbesserung.
    die Tracer ist von der Geometrie und den Anbauteilen schon nervös aufgebaut.
    das Vorderrad wird je schneller man fährt immer leichter.
    womöglich durch luftauftrieb. ?


    Danke für den Erfahrungsbericht, hilft mir.

    auch ein spät ins bett geher oder frühaufsteher :lol:



    jepp dann lernen wir uns auch gleich persönlich kennen - ein klein Stammtisch somit. :D
    bei mir gehts erst ab Montag, ich fahre nochmal ins Trentino zum saison abschluss :dance:


    wobei ich mittlerweile ganzjahres zulassung hab. - evtl. steht noch Sarde im November an.
    das wäre mal was neues (so spät) und klasse.


    tja leider wird bei den reifen diensten da es schnell gehen muss mit Schlagschrauber vor gezogen...
    dann mit drehmo noch mal nachgezogen.
    wobei ich dabei merke dass der drehmo sofort klickt ... nicht erst nachdem die schraube. nochmals gedreht wurde.


    somit ist allermeist, der Schlagschrauber schon über dem drehmo das die schraube bräuchte.
    heutzutage bei überwiegend Alu Felgen am Auto ist das Bedenklich für mich.


    auch habe ich bereits beim Motorrad erlebt dass die Gewinde der Bremsen (ausgerissen wurden.) ein Freund von mir hatte seine Maschine (tdm900) beim freundlichen Reifenservice ... :eusa-think:




    das sollte einem Freundlichen nicht passieren.
    vom Hersteller wird empfohlen, nach 50 km die schrauben nachzuziehen (Auto)
    das wird in bestimmt über 95 % der fälle nicht gemacht.
    wenn allerdings nach 5 km bereits was locker ist, dann wurde Fahrlässig gehandelt.


    jetzt greift wieder der Reifendienst.. der kann sich keine Reklamationen leisten und zieht (vermutlich extra) mit Schlagschrauber bereits sehr nahe ( vermutlich über) dem End-drehmo.
    damit ist die schraube mit Sicherheit fest genug. :evil:
    leider oft zu fest. (zumindest für mich. das tut mir in der Seele weh)




    ich halte mich für einen Richtigen Schrauber :lol: dennoch nehme ich das Korrekte Drehmoment her.
    ich halte es für Fahrlässig, dass man mindere Werte als der Hersteller vorgibt, allen Ernstes öffentlich als ausreichend angibt.


    ich habe bereits einige schwingen gesehen bei denen die Kettenspannerschrauben nicht mehr gängig sind. mag sein dass das "nur" das vergammeln ist von stahl auf Alu.... könnte all durch aus auch Verformung sein.
    evtl. weil die Haftung nicht ausreicht bei minder Drehmoment der Schwingenachse.


    evtl. sind genau die die weniger Drehmoment als richtig erachten, die die das Gewinde schmieren?
    dann kann man kein vom Hersteller vorgegebenes Drehmoment mehr anziehen da dies dann zu fest ist. - hier an der stelle ist es dann richtig dass 150 zuviel sind.



    evtl. weil die vom Hersteller vorgegebene reibungswerte durch schmiermittel auf Gewinde bzw. Reibungsstellen umgangen werden?


    der Hersteller gibt in seinen Werkstatt Handbüchern ganz genau vor, was wo, mit was geschmiert werden soll.
    die Gewinde und Reibstellen sind bei der MT09 nicht zu schmieren. - ich halte das schmieren nur an bestimmten stellen für angebracht.
    wenn ich also geschmierte Gewinde in Händen halte, so kommt der Bremsenreiniger zum Einsatz.


    genau meine Vermutung.
    wie Winfried bereits bemerkt hat , nachdem jetzt Bilder da sind , ist der Bremsanker nicht in der schwinge eingehängt.
    damit kann das ABS kein signal liefern.
    der sensor wird erkannt vom system somit geht die lampe aus.
    aber, er kann kein signal liefern, da er keinen lochkranz so vor sich hat dass er die Flanken dafür sieht.


    denke wenn es richtig verbaut ist geht es wieder. - sofern nichts verbogen wurde.


    ich könnte dir das rad auch einbauen. ich habe nur 60 km bis MÜ