Beiträge von überholi


    die 2017 er hat glaub in der Gabel, auf der einen Seite Druckstufe zum einstellen, auf der anderen Zugstufe.
    Zusätzlich wohl, so wie bei der Tracer, bereits die etwas straffere Federung (vorne dann progressiv)


    also ich schon ;)


    ich Forsche gerne deshalb sehe ich auch bei Sachen mal nach die viele nicht auf dem Schirm haben. ;)


    somit hab ich auch das LKL durch ein ES gewechselt.


    auch hab ich die Schwingenlagerung sowie die Umlenkung geprüft und vermessen.
    siehe auch hier : http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=48&t=5326


    ich halte Schmiernippel dann von Vorteil wenn das ausbauen mehr arbeit macht, als das anbringen und schmieren des Lagers.
    und es macht durchaus Sinn ein Lager mit fett zu füllen - das geht mit Schmiernippel eben einfacher und besser als es von Hand zu füllen.

    Beim federbein kommt man an die obere schraube (tracer) von der seite hin ohne demontage von tank oder oder.


    Vorne sollten die holme raus.
    Damit man gut das öl wechseln, bzw die luftkammer einstellen.


    Dazu brauchts auch drehmoment Schlüssel. Da die gabel nicht viel drehmo verträgt. Man zieht allermeist zu fest an.


    i weiß nicht wie KTM das Macht - jedoch weiß ich dass Yamaha (100% bei der TDM900- vermutlich aber auch bei einigen anderen Modellen) bereits 2002 . also seit Einführung, mit der Nicasil Beschichtung gearbeitet hat.
    bei den TDM´S ist seither kein messbarer Ölverbrauch fest zu stellen. - ausser wenn am Motor mal gepfuscht wurde. (da weiß ich aber auch nur von einem nach einem Werkstattaufenthalt einen messbaren Ölverbrauch)


    eine Mt09 (wie vermutlich mittlerweile ziemlich alle Yamaha´s) ist mit einer Nicasil Beschichtung an der Zylinderlaufbahn versehen. da wird sich auch nach 100, oder 200Tkm kein messbarer Ölverbrauch einstellen.
    dabei ist es auch weitgehend egal wie die Maschine hergenommen wird. wichtiger ist es dass beim öffnen und arbeiten am Motor keine Fremdkörper rein kommen.
    jedoch ist vor dem 1. Ölwechsel vermehrt Metallabrieb zu verzeichnen. das ist eben so. deshalb auch die Vorsichtsmaßnahmen der Hersteller.
    der Ölfilter macht zwar seine Arbeit, aber es kann halt bevor es im Filter landet doch etwas im Motor herum.
    wer vor der 1. Inspektion richtig ran will, könnte nach ein paar hundert km auch das öl mit Filter selbst tauschen. dann wirds halt kurz hintereinander 2 mal gemacht - so what.


    Edit : jetzt san mir beim schreiben a paar zuvor gekommen . :lol:

    das Originals Lager ist noch ein echtes Kugellager.


    ich habe auf Schwarz gewechselt da ich sehr gute Erfahrungen mit dem lager in der TDM hatte.
    habe die 0.1 mm untermaß genommen.
    die Lagerschalen dann eingeklebt.
    bei der MT09 ist der Rahmen zusammengeschraubt.
    somit ist der Lenkkopf mit ziemlicher Sicherheit so schon nicht 100% rund.
    da möchte ich nicht zusätzlich ein Lager einpressen.


    wo warst du ? kannst du dazu mehr sagen?
    evtl. Drehmoment kurve Posten?
    - ich wollte dich persönlich anschreiben, das geht leider bei dir nicht.