Beiträge von überholi


    kommt drauf an mit welcher du Vergleichst. ;)
    die 900er (2002-2011)hat Einspritzung, ABS (vermutlich sogar rel. gleiches), Nicasil beschichtete Zylinderlaufbahnen. um nur ein paar Features aufzuzeigen.
    wiegt 226 KG incl. ABS und Benzin.


    also so weit ist sie von der MT09 bei Einführung nicht entfernt.


    die MT07 hat einen sehr ähnlichen Motor.

    Hallo Frank, ich hab (deine Empfehlungen) umgesetzt.
    allerdings icht länger übersetzt, all. einen neuen Kettensatz mit 2 Gliedern Mehr drin...
    und noch so ein paar Features mehr. auf der renne (Pannonia) war die Tracer auch bereits. ;)


    gefällt mir, wie du deine Umgesetzt hast. :clap:


    86 PS und 88 NM um genau zu sein. ;)


    2 Zylinder und das Drehmoment eher aus dem Keller.
    Die TDM ist vermutlich eines der am meisten unterschätzten Fahrzeuge auf dem Motorradmarkt.


    die 900er ist ausgereift und hat vieles was man bei anderen erst in der Zubehör Kiste suchen musste.


    es ist ein sehr solides wie Robustes Fahrzeug.
    Fahr sie mal Probe. Du kannst sehr schaltfaul fahren wenn du willst. du kannst damit bummeln oder aber richtig Kurven wetzen.
    Wer damit umgehen kann, kann in den bergen im engen geläuf viele andere hoch PS Fahrzeuge absolut ärgern.


    verbrauch liegt bei +-5 litern. je nach Fahrweise.


    hey am besten wäre die Maschine erstmals auf dein Gewicht aus tarieren.
    Ein Einstieg in diese komplexen Materie stellt z.B. dies dar: https://www.tourenfahrer.de/mo…axis-fahrwerk-einstellen/


    ich meine hier erst mal den negativ Federweg auf dich einstellen.


    Er soll mit Dir (und dem etwaigen Gepäck und etwaiger Sozia) etwa ein drittel bis (eher für Sportfahrwerke) ein viertel des gesamt Federweges ausmachen.
    man merkt recht schnell, dass man entweder bei geänderter Beladung wieder ran muss, oder einen Mittelweg Wählt.
    oder geeignete Federbeine mit denen diese Verstellung schnell vonstatten geht.


    also zu 2. messen. und natürlich aufschreiben.
    Die Federvorspannung so einstellen, dass Vorne sowie Hinten ein guter Wert raus kommt.
    dann ist die Maschine austariert. - vielen reicht das bereits damit es viel besser voran geht.
    man sieht hier natürlich auch recht schön ob die federn überhaupt zur Beladung passend sind.

    eine MT09 ohne ABS, ist wirklich "Zickig" weis nicht ob das der richtige Begriff ist. .
    auf alle fälle ist die normale alte MT09 rel schnell vorne sehr leicht. wenn nicht oft beim Beschleunigen wheely gefährdet.
    bei einer MT07 ist das nicht anders.


    das hat mich auch damals als die MT09 als Naked rauskam abgehalten mir die zu kaufen.
    und ja ich bin die ausgiebig Probegefahren.
    für mein Fahrprofil ist die MT09 nicht geeignet gewesen.


    jetzt mit anderem Mapping und ABS incl. TCS - ist die Maschine auch für ungeübte Motorisch leicht zu beherrschen.


    rein geometrisch fahren sich alle MT´s wie Fahrräder.



    ein ABS habe ich auch früher nicht vermisst. jedoch in bestimmten Situationen hätte es mir einiges erspart.


    ich würde mir an deiner Stelle, wenn es vom Budget her kein Problem ist, nur eine Maschine mit ABS (und TCS) kaufen.


    ob es für dich als Wiedereinsteiger nicht das Richtige ist, kann dir keiner sagen. - ich würde eine ausgiebige Probefahrt mit mehreren Maschinen machen. und dann entscheiden was dir mehr liegt.


    die MT07 ist für das Kurvenwetzen völlig ausreichend, wenn man Angasen will, geht das mit der genauso wie mit der MT09.


    die MT07 ist vom Motor her eher mein Geschmack. (kommt aus der TDM Historie)


    da ich allerdings eher Mehrtages Touren mache, ist es ein Touren Motorrad nämlich die Tracer geworden. (ist auch der offizielle Nachfolger der TDM)
    damals gab es noch keine MT07 Tracer. - die sehe ich genau genommen noch mehr als TDM Pendant.


    ich habe etwa 2000 wieder angefangen, damals mit einer TDM850 die ich neu erstanden hatte.
    das Motorrad hatte zwar nur 82 PS jedoch druck von unten raus.
    genau das Richtige für die Berge.


    wenn hier Leute von Lastwechseln an der MT09 reden , dann würde ich mal empfehlen eine TDM zu fahren. dann weiß man was echte Lastwechsel sind.




    wie auch immer, es wird immer deine Entscheidung bleiben.


    ich weiß ja nicht was Touratech da genau anbietet.


    die Tracer zum Wechsel auf die 2017 er hat vorne bereits Progressive Federn.
    und ist nur auf einer Seite zum einstellen.


    das Federbein ist laut Teileliste identisch mit der normalen MT09


    daher würde ich nicht nur federn Tauschen wollen.


    das ist ein Fehler. das teil brauchst du nicht... das was du geschaut hast ist der "Kupplungskorb" der bleibt drin.


    Die Einzelteile kommen allerdings dennoch auf 612€ ich hab mir die liste mal Spasseshalber zusammengestellt.


    weiß ja jetzt was ich brauche.