Beiträge von überholi

    "die Beschreibung und das finden der Prozedur im TDM - Forum habe ich gemacht...

    dazu ist zu sagen , dass das nur bei der 900er TDM funktioniert."


    siehe Post #22


    die Finger in der Beschreibung sind auch meine^^

    kannst gerne im TDM-Forum oder anderen Yamaha Foren nachlesen, dass es einige Modulatoren erwischt.

    ich weiß nicht was ein freundlicher für einen Bremsflüssigkeitstausch nimmt. das dürfte jedoch selbst wenn man es Monatlich machen lässt, den Modulator in Jahren nicht überschreiten. ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn jemand immer wheelys damit versucht hat, könnten Marken im Korb sein.

    die Beläge verschleißen imho nicht schneller wegen mehr spiel seitwärts.

    man muss auch nicht wirklich was wegnehmen. es reicht die Grate zu egalisieren.

    man kann auch den Pack mal anders wieder einräumen, dann sind die Marken minimal anders als die Beläge.


    ich denke jedoch dass mal ein öl das nicht Jaso ma2 war, eingefüllt wurde. jetzt ein additiv da drinnen ist, das die anfangs Rutschen lässt.

    das müsste nach und nach bei anderem öl- ausgewaschen werden.

    wenn die Beläge aber "glasig" gefahren wurden, zu viel schleifen lassen, z.B. beim Gangwechsel, oder zu wenig spiel (einlenken) wird das wohl nix mehr werden. sind aber nur meine Gedanken dazu.

    nein da es Imho. nicht den Modulator verlässt. lediglich die Kolben im Modulator werden bewegt. denn die beremsbeläge werden bei diesem bremsen nicht weniger. beim Modulierten Wechsel, ist die Entlüftungs-schraube auf, und der Modulator arbeitet. dadurch wird das zeug raus befördert.