Beiträge von überholi

    es passt für dich nicht.

    das ist glaub Fakt.

    Also ist entweder bei deiner Bestellung, oder bei Wilbers was anders gelaufen, als du es erwartest.

    und jetzt folgt die Ermittlung, woran es liegt.

    da sollte alles überprüft werden.

    Ich denke dass der Thiele weiß was er tut. - jedoch kommt es drauf an, was er für ein Öl nimmt. - er ist auf Öhlins spezialisiert.


    vermutlich nimmt er dann auch das Öl.


    man müsste halt das von Wilbers und Öhlins vergleichen... evtl. sind die bei den verschiedenen SAE Klassen rel. gleich.


    ich würde meine Gabel wohl dann da hin schicken, den Umbau machen lassen, und auf dich einstellen lassen .

    ich weiß nicht, ob man gut hinkommt zum messen.

    der Auge Auge (Aufnahmegabel) Abstand (im entlasteten zustand) ist wichtig. - der muss zum Originalen gleich sein.

    es passieren überall mal Fehler.

    so nicht ganz richtig. Die klauen bewegen die verschiebbaren Zahnräder. diese werden dann mit anderen , auf der gleichen Welle arretierten, Gekoppelt.


    Unter last geht das natürlich nicht. Es können schalt gabeln verbogen werden, im Worstcase auch abbrechen. und die Nasen die eingreifen in Feste Zahnräder, werden immer mehr verschliffen. irgendwann halten dann die Gänge nicht mehr von alleine. es gibt kraft auf die Gabeln in seitlicher Richtung.


    das Krachen , wenn man das rauf bzw runter schalten nicht gut macht, sind die Nasen die dann rein gehauen werden.

    Bei Wilbers kannst du auch ein längeres Bein bestellen. (Abstand der Befestigung ist dann weiter auseinander)

    Sowie eine einstellbare Höhenverstellung. (da kannst du den Abstand der Augen bzw Gabel = Aufnahme des Beines in der Länge - meist +- 5mm - verstellen. ) +- 5mm hört sich wenig an , ist aber je nach Übersetzung 2-3 mal mehr.

    Das hat mit der Federrate oder Einstellungen der Vorspannung bzw. Dämpfung nichts zu tun.

    wie lange das Originale Bein ist, im Vergleich zum Wilbers, kann man Vergleichen. - nur um auszuschließen , dass hier ein Fehler vorliegt.


    wenn die Fuhre insgesamt zu hoch ist, passt das Fahrwerk zur Geometrie auch nicht mehr.

    ein Problem von Foren (geschriebenem) ist, das Sender-Empfänger Prinzip. - kann man gockeln.


    leider kennen sich hier viele wohl noch nicht persönlich. - das macht vieles einfacher.

    dann weiß man, wie es gemeint sein könnte.


    leider ist man oft bereits getriggert, wenn jemand schreibt , den man bereits (mal) negativ im Kopf hat.



    Chefin es bringt dann nichts,sich ne Auszeit zu nehmen, die Sachlage und die persönlichen Befindlichkeiten bleiben.


    ich würde es auch als nicht angebracht sehen: "das was du da schreibst ist Blablablub."

    hier versucht jemand seine Sicht der Dinge zu zeigen. ein versuch der de-Eskalation und des Erklärens.

    da draufhauen ist wie ein schlag ins Gesicht. - macht man nicht.

    vielleicht mal drüber nachdenken.