Beiträge von überholi

    Nein beim Auto passt es ebenso nicht zu 100%

    Beim Touran (2005) (200Tkm selbst damit gefahren.) 0,5-0,7 Liter falsch.

    Beim Mercedes c220D T-Modell (2015) etwa 0,3-0,5 falsch.


    Tracer hab ich glaub keinen Durchnittsverbrauch angezeigt.


    denke dass da kein genauer Messgeber drinnen ist, der die Durchflussmenge sowie das zurück gepumpte messen wird.


    einen rel. guten Anhaltspunkt zeigt es dennoch.

    11.040 km quickshifter

    9.024 km blahwas (231 km Versys 4, 6 km Versys 2, 8787 km MT-09)

    8.306 km stoppelhopser

    7.612 km Gerrit93

    7.371 km lexer

    4.470 km Martin B. (ca 2000km MT10, 2470 km MT09)

    4.343 km Reinhard1

    4.055 km Aircooled

    3.462 km Alfred 60 (1.142 Tracer 9GT,936 SYM 300 Joymax, 281 Niken GT, 1.102 Honda Forza 750)

    3.260 km Tracer0815

    3.055 km Stipo (RN69)

    2.996 km h0ij0i

    2.954 km superhelmut

    2.930 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300)

    2.500 km wortex

    2.387 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.228 Wolfman07

    2.000 km Wasserwerk

    2.000 km arink_tracer

    1.850 km Michael Tracer

    1.702 km Bremer Biker

    1.652 km Safty

    1.631 km TomG

    1.604 km divefranz

    1.400 km Zange

    1.362 km bajami

    1.348 km Bumbum

    1.148 km TDM 14

    949 km Sigi63

    780 km Frankyspace

    680 km Andy_K

    656 km RedRider

    595 km Taucher59

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    558 km hhmt

    540 km überholi

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rodeo Rex

    es kann auch die kette der Ölpumpe sein. das Geräusch wird lauter wenn die Kupplung gezogen ist.

    beim zwischen-Gas und wieder weg. spannt die sich kurz, und wird schlagartig wieder locker .

    die Tracer läuft von Haus aus rel heiß. da ist man dann schnell drüber.

    da ich lange einen mechanischen defekt gesucht hab, bin ich lang an dem eigentlichen Problem vorbei gekommen.

    im Post #90 stehen ergänzende Infos.


    ich habe im übrigen einen 2. Motor. den hatte ich aus einer Unfall MT09 schon ende 2014 gekauft. - da musste jedoch am Rumpf was angeschweißt werden.

    es ist ähnlich gelaufen wie es xjrmeister beschrieben hatte.


    es war im Nachhinein eine odysee unglücklicher Verkettungen.


    wenn man nicht alles selber macht ...

    bei mir ist der gordische knoten geplatzt.


    es geht wieder alles wie es soll.


    Ursache war, ein verhunztes Mapping eines entdrosslers.


    ich habe jetzt ein flashtool und konnte das wieder auf original geben.

    jetzt sind die Temperaturen die entstehen, wieder in Bereichen, die das übergehen nicht mehr fördern.


    ich dachte sehr lange an einen technischen defekt durch das anfassen des Running System.


    Mein Fehler.

    es zeigt sich mir immer wieder, was man nicht selbst macht...