Beiträge von überholi

    der hat das System entwickelt für Leute die sparen wollen, und gleichzeitig ein klasse System wollen.

    man muss jedoch auch ein gewisses "Geschick" mit bringen.


    er hat die Platine (Satz mit Bauteile)auch mal (Aufpreis) bereits aufgebaut.



    man kann natürlich auch einen cls öler nehmen die dann etwa 3-4 mal so viel kosten. - der ist diesem sehr ähnlich.

    mc-coi Kettenöler.

    dann schaue ich eigentlich nur noch, ob genug Öl im Kanister ist.

    nach dem Waschen ab und an mal mit Lappen einmal die kette durch einen Lappen laufen lassen.

    Rad mit der Hand gedreht..

    ja das ist ein Aufwand den zusammen zu bauen und installieren.

    jetzt habe ich jedoch einen Komfort mehr.



    bei jeder regen fahrt ölt er automatisch mehr. nach dem waschen gibt es einen Taster der eine zeit lang mehr ölt.

    wie und wie viel er ölt ist programmierbar.

    ich zeichne in Jahren auf.

    deshalb auch die Spreizung von 0,4 Liter.

    wenn ich ganz voll mache, ist der verbrauch bei dem Tanken etwas höher.. dafür dann beim nächsten tanken etwas niedriger.

    das habe ich in den letzten 3 Sätzen erklärt.


    der Verbrauch ist selbstredend abhängig von der Gashand.

    und mit wem man unterwegs ist. - der nick - Name kommt auch nicht von ungefähr. ;)

    zumindest war das bis 2017 noch so...


    es handelt sich um eine der ersten RN29

    oder es schließt auf eine gute Technik, da es den Druckschalter nicht braucht(-e). ;)

    bei keiner 850er TDM oder TRX ist ein Öldruck oder Ölstands "Sensor" verbaut.

    bei der 900er TDM dann ein Ölstand "Sensor"

    Sensor deshalb in "" da es ein Schalter ist. :)

    13.759 km blahwas (10 km Versys 2, 4962 km Versys 4, 8787 km MT09)

    11.718 km quickshifter

    9.523 km stoppelhopser

    8.078 km Gerrit93

    7.371 km lexer

    5.441 km Reinhard1

    4.470 km Martin B. (ca 2000km MT10, 2470 km MT09)

    4.455 Aircooled

    4.224 km superhelmut

    3.978 km Alfred 60 (1.438 Tracer 9GT, 936 SYM 300 Joymax, 281 Niken GT, 1.323 Honda Forza 750)

    3.815 km h0ij0i

    3.699 km Tracer0815

    3.355 km Stipo (RN69)

    3.300 km wortex

    3.242 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300)

    2.985 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    2.697 km Wolfman07

    2.647 km TomG

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.158 km divefranz

    2.000 km Wasserwerk

    2.000 km arink_tracer

    2.000 km Zange

    1.850 km Michael Tracer

    1.702 km Bremer Biker

    1.652 km Safty

    1.496 km Bumbum (1348 MT09 / 148 km Scout Bobber)

    1.362 km bajami

    1.191 km Sigi63

    1160 überholi

    1.148 km TDM 14

    780 km Frankyspace

    680 km Andy_K

    656 km RedRider

    595 km Taucher59

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    558 km hhmt

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rodeo


    Bitte immer den letzten Beitrag kopieren!

    ich bin einer der die Verbräuche in einer Excel liste aufnimmt.

    bei der Tracer habe ich einen Durchschnitts verbrauch(14000km) von 5,3-5,7 Liter


    Höchstverbrauch auf der renne 12,3

    Straße 7,7

    Mindestverbrauch 3,5


    wobei natürlich nicht immer gleich viel rein getankt wird.

    wodurch einer mal etwas höher ist.

    einer mal etwas niedriger.

    13.759 km blahwas (10 km Versys 2, 4962 km Versys 4, 8787 km MT09)

    11.718 km quickshifter

    9.523 km stoppelhopser

    8.078 km Gerrit93

    7.371 km lexer

    5.441 km Reinhard1

    4.470 km Martin B. (ca 2000km MT10, 2470 km MT09)

    4.455 Aircooled

    4.224 km superhelmut

    3.978 km Alfred 60 (1.438 Tracer 9GT, 936 SYM 300 Joymax, 281 Niken GT, 1.323 Honda Forza 750)

    3.815 km h0ij0i

    3.699 km Tracer0815

    3.355 km Stipo (RN69)

    3.300 km wortex

    3.242 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300)

    2.985 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    2.697 km Wolfman07

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.025 km TomG

    2.000 km Wasserwerk

    2.000 km arink_tracer

    2.000 km Zange

    1.850 km Michael Tracer

    1.702 km Bremer Biker

    1.652 km Safty

    1.604 km divefranz

    1.496 km Bumbum (1348 MT09 / 148 km Scout Bobber)

    1.362 km bajami

    1.148 km TDM 14

    1.061 km Sigi63

    896 km überholi

    780 km Frankyspace

    680 km Andy_K

    656 km RedRider

    595 km Taucher59

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    558 km hhmt

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rodeo

    ja das mit dem geführten Training ist sehr gut - am besten mit Instruktoren denen man auch nachkommt.

    Ich hatte mal den "Fuchs Jürgen" das war der beste den ich erleben durfte.

    die auch in Theorie besprechen wie das fahren abgelaufen ist.

    wichtig ist am Anfang für so ne Strecke - und das feeling überhaupt- , die Besonderheiten der Strecke zu erörtern.

    Ideallinie.. wir sind in Most sogar die Strecke abgegangen..

    wenn es reine renne Motorräder werden, kannst vieles weg bauen.

    tuning ist gut, sollte jedoch standfest bleiben.

    je nachdem wie ihr gefallen daran findet ist Equipment wie reifen wärmer Heber Werkzeug usw usw. gut.

    das wären meine unvollständigen erst Gedanken.


    ich selbst mag keine renne mehr.