Beiträge von SRPyro



    Man kann keine Versicherungsbeträge vergleichen!!!


    Man kann nur Vergleichen wenn man auch die SF-Stufe mit nennt!



    Es ist doch logisch das jemand mit SF8 sehr viel weniger bezahlt als ein Anfänger mit SF1/2 und das ist egal bei welcher Versicherung.


    Also wenn jemand Versicherungsbeiträge nennt die in Zusammenhang mit der SF-Klasse stehen (bei Sportect nicht) dann bitte alle Daten nennen.


    Bei mir ist die Sportect auch von ca. 350 Euro auf 683 Euro rauf. Nach ersten Erkundigungen meinerseits (SF1) finde ich leider nix günstigeres, selbst wenn ich auf Saison 3-11 wechseln würde.
    Nächster Schritt kommende Woche ist eine Beratung bei meinem Vertreter ob es was bringt die Versicherung meiner KTM für die MT zu verwenden und für die KTM eine neue Versicherung abzuschließen.



    Ich nehme seit über 18 Jahren aktiv am Strassenverkehr teil und ich würde nicht nur eine Zweitwagenregel
    erfüllen sondern sogar eine Zweitmotorradregelung.




    Ich denke sehr wohl das andere die Sportect Vollkasko unterbieten können wenn man einen entsprechenden SF-Rabatt mitbringt oder Versicherungen umschreiben lässt oder sich für ein Saisonkennzeichen entscheidet das die Sportect nicht anbietet. Hat man keine Altversicherung siehts natürlich nicht so gut aus.


    Ich bin gespannt was hier noch alles geschrieben wird und wie die Sache dann bei mir rausgeht.

    Ne bitte nicht schließen das Thema, wenn dann Beiträge löschen.


    So, gestern kam leider auch bei mir ein Brief an...


    Anstieg des Beitrags auf 683 Euro, im Detail:


    Haftpflicht bisher bei SF1/2, Regionaklasse R3: 75,90 Euro - nun bei SF 1 und R3: 150,81 Euro


    Vollkasko mit 500SB einschliesslich TK 150SB, bisher 273,80 Euro - nun 532,19 Euro.



    Ich frage mich nun auch ob die SF-Klasse korrekt ist bei mir. Ich habe mit der Versicherung im
    September 2014 begonnen. Bei anderen Versicherungen bekomme ich in meinem Alter und mit
    diversen Vorversicherungen auch für einen Neuabschluss schon SF1/2 oder gar SF1...



    Meine Vorgehensweise habe ich schon vor ein paar Posts geschrieben, daran hat sich im Grundsatz nichts geändert mit einziger Ausnahme das ich mir noch ein persönliches Angebot von der Nürnberger machen lasse. Ansonsten ist mein Versicherungsvertreter bei dem ich alle anderen Versicherungen für Motorad, Auto, Anhänger... habe gerade per Mail
    informiert worden das ich einen Termin brauche.


    Mir ist das nämlich egal wenn die Nürnberger durch Misswirtschaft Probleme hat und dadurch vor Weihnachten einige den Job verlieren, sorry Veritas. Doppelter Beitrag und das nach 2 unfallfreien Versicherungsjahren da fühle ich mich verarscht und trag das nicht weiter.

    Mike, das was der User "Leser" in seinem Beitrag im verlinkten Thread schreibt stimmt schlichtweg nicht. Das Modell der Sportect ist so aufgebaut das es sehr einfach ist. Das Motorrad hat eine gewisse Leistung, der Fahrer ein gewisses Alter, Tabelle => Preis.
    Dinge wie SF-Rabatt, Regionalklasse, Fahrleistung, Abstellort, Wohneigentum usw. was bei normalen Versicherungen alles so abgefragt wird spielt bei der Sportect keine Rolle... ABER: Wenn man die Versicherung kündigt, wechselt dann KANN man bei der Sportect einen Versicherungsverlauf anfordern und anhand dieses Versicherungsverlaufs wird man bei der neuen Versicherung in eine entsprechende SF-Klasse eingestuft.


    Ich bin kein Versicherungsfuzzi aber wenn ich 2 Minuten nachdenke dann komme ich darauf das die Sportect für versicherungslose Leute am interessantesten ist. Versicherungslos kann man auch direkt mit Fahranfänger übersetzen bin ich der Meinung denn wenn jemand nur einen Motorradwechsel macht übernimmt er ja die alte Versicherung und den Rabatt der das alles günstig macht. Damit hat sich die Versicherung wohl selbst ein Ei gelegt und sich die riskanteste Gruppe an Versicherungsnehmern zum Kunden gemacht.



    Ich habe bisher noch keinen Brief erhalten, wenn der kommende Woche eintrifft werde ich wohl folgende Dinge machen:
    1. Kündigung bei der Sportect.
    2. Übertrag der Versicherung mit SF-Rabatt von meiner KTM EXC 250 auf die MT09 und überlegung mir ein SaisonKZ zu holen.
    3. Neuabschluss einer Versicherung mit dem Versicherungsverlauf der Sportect für meine KTM EXC 250. Die EXC hat offiziell 250ccm und 7 KW, da es ein Enduromodell ist das in der Pampas rumgeschmissen wird reicht Haftpflicht aus und so kann man einfach Rabatt sammeln mit wenig Beitrag.



    @wbdz14:
    Ob ich einen Unfall baue oder nicht hängt nicht rein von der Beherrschung des Fahrzeugs ab. Es gibt auch unvorhersehbare Ereignisse die einen Unfall zur Folge haben.



    Kaum vergisst man mal einen Smilie schon wird alles für todernst genommen...





    Egal wie man es dreht und wendet, es kann sein das die Sportect auch nach dieser saftigen Beitragserhöhung immer noch die günstigste Versicherung zumindest für Jahresverträge ist. Dennoch bin ich mir sicher das sich jeder Kunde über diesen massiven Anstieg ärgert und dieser Ärger ist definitiv negative Werbung. Der erhöhte Beitrag ist so massiv da hätte jeder individuell einiges machen können, sei es eine schöne Motorradtour, Anschaffung eines teuren Werkzeugs, mehrmals mit der Familie essen gehen usw.
    Das ist also kein intelligenter Schachzug gewesen von der Nürnberger bzw. Sportect, als Firma oder Versicherung sollte man sowas normal vermeiden und sich bevor man mit einem Angebot an die Öffentlichkeit herantritt Gedanken machen ob sich das ausgedachte System auch trägt oder auf so wackeligen Beinen steht das es wohl in die Hose geht.



    Das kann man sicher nicht pauschal beantworten. Ich hab z.B. aufgrund der Tatsache das die VK bisher so günstig war kein Saisonkennzeichen genommen, bezahle also auch ganzjährig Steuer. Soweit ich weis gibt es bei der Sportect auch keine Saisonversicherung.


    Ich könnte mir vorstellen das eine andere Versicherung die SaisonKZ anbietet und man dann von 3-11 versichert, auch nur von 3-11 Steuern zahlt dann unterm Strich günstiger ist da ein komplettes Quartal wegfällt.




    Was mir gerade noch einfällt... bei den Versicherungsvergleichen wird unterschieden ob MT09 oder MT09 SR... ich hab eine SR und noch keinen Brief erhalten... jetzt wäre es natürlich echt toll wenn die Hochstufung für die SR Modelle nicht gilt. SR gibts nicht so oft und vielleicht wurden damit ja auch weniger Unfälle gebaut.... ich bin gespannt.



    Dann darf man sich also bei Dir für die jetzige Situation bedanken....






    Mike, man muss das ganze ja auch etwas in relation sehen... eine neue MT kostet etwas über 8000 Euro.
    Wenn die VK Versicherung dafür nun 670 Euro kostet dann ist das etwa 8% vom Neuwert.



    Fährt nun jemand ne 90 000 Euro Proletenkarre und zahlt für den Kübel 4500 Euro Versicherung im Jahr dann sind das.... immerhin nur 5% des Neuwerts.

    Ich bin seit September 2014 dort. Heute war bei mir noch kein Brief mit dieser Hiobsbotschaft im Briefkasten...


    Scheinbar ist es aber wirklich so das die Nürnberger Versicherung die Beiträge um fast 100% anhebt - ich find das ja eine ziemliche Frechheit den Kunden und Händlern gegenüber und zeugt davon das hier wohl einiges schief gegangen ist bei der Versicherungsanstalt und nun die Notbremse gezogen wird auf Kosten der Kunden.


    Ein Vergleichsangebot lasse ich mir auf jeden Fall wo anders machen, auch ob ich die Versicherungen tausche von meiner KTM und Yamaha und dann sehe ich wie bitter der Apfel sein wird in den ich beissen muss.




    Bei 1500 Euro im Jahr für die Motorradversicherung vergeht mir ja der Spass am Fahren !!!!


    Mike ich glaube wir reden da etwas aneinander vorbei. Es geht rein dadrum das eine Versicherung die jahrelang für einen Kreis an Motorradfahrer der gewisse Dinge erfüllt (Neukauf eines Motorrads bei Partnerhändlern) eine günstige Versicherung angeboten hat.
    Natürlich kann man kündigen usw. das Kleingedruckte ist wie bei jeder anderen Versicherung auch.


    Hier geht es aber darum das die Versicherung von einem Jahr aufs andere Ihre Beiträge annähernd verdoppelt !!!


    Es gibt somit wenn das alles wirklich so ist faktisch keine richtig günstige Möglichkeit mehr seine MT09 zu versichern wenn man nicht einen Altvertrag übernehmen kann.

    Ich hab die selbe Versicherung, wir haben beide unsere MT09 im September 2014 gekauft bei einem Yamaha Händler der die Sportect Versicherung anbieten konnte für Neufahrzeuge.


    Wenn man keine Vorversicherung hat um Prozente zu übernehmen zahlt man für die MT09 bei den gängigen Versicherungsanstalten bei Vollkasko 300 Euro SB um die 800 bis 1000 Euro im Jahr.


    Bei der Sportect waren das im ersten Jahr 320, 2015 waren es nun glaub ich 370 Euro.


    Wie gesagt hat er heute einen Brief erhalten das der Versicherungsbeitrag nun auf knapp über 700 Euro steigt.