Beiträge von SRPyro

    Wenn ich für mich spreche... ich habe mich gegen einen Supersportler entschieden ganz klar aus Komfortgründen, die gebückte Haltung ist nix für meinen Rücken und Handgelenke. Zweitens macht ein Supersportler erst ab Geschwindigkeiten spass wo man heutzutage zurecht als Organspender bezeichnet wird... und selbst wenn es nicht so weit kommt ist mir mein Autoführerschein heilig.

    Ich hätte damit auf der Strasse mit steigendem Verkehrsaufkommen keinen Spass.

    Wenn ich in die Arbeit nach Ingolstadt fahre komme ich am Verkehrsübungplatz vorbei. Man sieht dort schon immer wieder Fahrschüler die die Sonderprüfungen üben aber sehr viel ist das jetzt für eine Großstadt mit über 100T Einwohnern nicht.


    Ich habe in meinem Freundeskreis eine Person die würde sofort den Schein machen aber hier bei uns kostet dieser mit nur einer Hand voll Fahrstunden und Prüfung aufs erste mal schaffen, quasi im günstigsten Fall 1600 Euro. 1700 bis 1800 Euro muss man auf jeden Fall rechnen wenn man zuvor keine Motorradpraxis hatte. Das ist für Ihn einfach zu viel Geld und deshalb
    zögert er von Jahr zu Jahr.


    Naja, und das es 2 Motorradfahrer weniger gibt daran bin auch ich selber schuld. 2 Bekannte haben überlegt und waren kurz vor der Führerscheinausbildung. Mein schwerer Unfall vom 10.6. und den Folgen haben die 2 abgeschreckt - es wird kein FS mehr gemacht da man als Motorradfahrer eben immer der schwächere ist.

    Nur mal so meine Gedanken zum Termin...


    Ich weis jetzt nicht wer das Treffen organisiert und wie gross der Orgaaufwand ist.


    Wenn ICH ein Event oder ein Treffen für andere organisiere dann bin ich so frei und suche ein Datum aus das MIR am besten passt, wo ICH Zeit habe für die Orga usw.
    Wer dann zu diesem Termin Zeit hat, kommt... die anderen bleiben zuhause.


    Auf diese Art und Weise hab ich schon knapp ein Dutzend Treffen/Events veranstaltet. Im Schnitt waren immer 25 Leute da, der Negativrekord waren 3 Leute, der Positivrekord 192 Leute.


    Also hört auf nach Zeitpunkten zu fragen weil bekanntlich 5 Leute immer an 5 unterschiedlichen Zeiten Zeit haben. Derjenige der die Arbeit macht legt einen Termin fest und ende der Diskussion.


    Als Endurist kann man heute schon nicht mehr gesetzeskonform fahren... wer fährt schon eine KTM EXC 300 mit den eingetragenen 7 PS??
    Das ist lächerlich, jeder fährt das Teil mit der offenen Birne bei ca. 60 PS da das Bike anders nicht fahrbar ist im Gelände.


    Diese Änderung hier verleitet nur noch mehr Leute dazu eine Hardenduro erst gar nicht mehr anzumelden. Ich hab meine auch nur angemeldet um Versicherungsprozente abzubauen. Mein Nummernschild war schon lang nimmer am Bike montiert, TÜV ist auch nimmer drauf... sowas braucht man im Gelände nicht.

    Da ich festgestellt habe das es hier einige Leute aus der näheren Umgebung gibt und schönes Wochenendwetter gemeldet ist frage ich mal in die Runde wer an einem Treffen im Schlossbiergarten Ratzenhofen interesse hätte.


    Ratzenhofen liegt neben der B301 zwischen Elsendorf und Mainburg. Der Schlossbiergarten ist wunderschön für eine kurze Rast und Brotzeit.


    Am Sonntag ist Hopfenfest, ich wäre aus beruflichen Gründen von 14 bis 17 Uhr dort. Vielleicht sehe ich ja einen MT09 Fahrer...