Beiträge von SRPyro

    @ Markus: Das mit dem SR-Kit dranbauen ist eine gute Idee aber woher soll ich das Kit nehmen?


    Ich habe im März 2016 ein SR-Bauteil bei meinem Händler auf Garantie reklamiert. Dieses Bauteil hat mein Händler bis HEUTE nicht von Yamaha erhalten!!!


    Die haben davon nix mehr ist mein Bauchgefühl. Es ist also nicht so einfach an SR-Teile zu kommen... leider...




    bikerking: So schnell fährt es sich nicht bis nach Köln, das geht leider dieses WE nicht. Ein Bikekumpl 2km weit weg hatte diese Sommersaison eine Aprilia 550 Sxv. Das Ding war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse. Er hat das Bike im September verkauft weil er sehr verärgert war. Allgemein hab ich dies schon öfter gehört, ob das für die Dorsoduro auch gilt weis ich nicht genau.

    "Anmachen" würde mich ein Bike das etwas von SuMo Optik hat. Das war die Street Rally Ausführung bei der MT09.


    Das Bike erfüllte meine Ansprüche an die Optik perfekt, gepaart mit einem super Motor, tollen Features, bequeme Fahrposition, einer annehmbaren Qualität, mit dem Wilbers Zeug ein gutes Fahrwerk und japanische Zuverlässigkeit /Langlebigkeit. Versicherung und auch laufende Kosten waren im grünen Bereich.



    Nun gibt es die SR nicht mehr und die neue 2017er MT09 kann ich mir am Bild irgendwie nicht mal "schönsaufen". Tja vielleicht doch noch eine 2016er, da würde wohl zunehmend auch der Preis locken... dennoch schau ich mich auch bei anderen Marken um.
    Bei der Hypermotard würde derzeit die Optik am besten für mich passen, die Farbkombi rot-schwarz gefällt mir sehr gut. Ich hätte dann auch ein Bike das ich höre - spielt auch eine kleine Nebenrolle.


    Zu den vielen anderen Dingen die wichtig sind weis ich eben nichts und deshalb frag ich hier nach ob jemand was weis.


    @ supasonic, bitte führe mir doch die Probleme und die Unzuverlässigkeit etwas genauer aus, auch bei welchen Typen das auftrat. Danke.

    Der 2017er MT09-Wurf von Yamaha ist ja nicht gerade ein Augenschmaus und so frage ich mich welches Motorrad mir gefallen könnte wenn ich mir vielleicht kommendes Jahr wenn ich wieder gesund bin eines kaufe.


    Derzeit recht hoch im Kurs steht eine Ducati Hypermotard 939.


    Da hier viele Leute sehr viel mehr Erfahrung als ich haben wollte ich mit diesem Thread mal in die Runde fragen was zu Ducati und speziell zur Hypermotard 939 zu sagen ist. Was sollte ich wissen, was beachten??

    Das was Yamaha da an neuen MT09 präsentiert freut mich leider gar nicht.


    Wenn Köln nicht sooo weit weg wäre würd ich hinfahren und mir alles live ansehen. Das würde einige Entscheidungen einfacher machen und schneller herbeiführen.

    Voller Erwartung hab ich die letzten Tagen verbracht, war neugierig auf die Infos und Bilder zur neuen 2017er MT09. Nun habe ich diese Infos die ich haben wollte und muss sagen das sich grosse ernüchterung bei mir breit gemacht hat.


    Ich bin nach wie vor der Meinung das die 2014er MT09 SR in weiss-rot das bislang schönste MT09 Modell war.


    Der schwarze Rahmen und die elektronischen Verbesserungen sind zwar auch was wert... gefallen auf den ersten Blick so wie damals bei der SR war das bisher aber nicht.
    Die 2017er Modelle gefallen mir leider alle weniger als die 2016er Modelle.


    Schade, wenn sich da nicht noch was auftut dann werde ich - falls ich mir wieder ein Motorrad zulegen werde - wohl mein Geld zu KTM oder Ducati tragen.

    Ich kenne dieses Buch oder diese Empfehlungen nicht, scheint aber recht interessant zu sein... gern weitere Infos hierzu!


    Ich war im Mai in einem Fahrtechnikkurs da meinte man wenn Bremsen bis zum Stand nicht möglich dann Bremsen und Ausweichen bzw. nur Ausweichen. Das hab ich versucht, hab aber wie man sieht noch das Heck geknutscht.
    Wäre ich nicht mit dem Auto zusammengeprallt und hätte dabei Energie verloren wäre ich evtl. 5m oder mehr weiter geflogen .... Als ich auf der Bundesstrasse landete und zum liegen kam konnte 3m neben meinem Kopf ein LKW vom Gegenverkehr stoppen. Wäre ich also 5m weiter geflogen.... ich vs. LKW.... aua.


    Ich bin schon öfter beim Mountainbiken oder auch beim Motocross/Enduro fahren gestürzt aber eben noch nie war die Situation so wie hier. Evtl. hättest Du die Situation anders gemeistert... ich hatte eben nicht dieses Mentaltraining und Erfahrung... obwohl ich auch Selbständig bin mit den Dir sicher bekannten Problemen seitdem.


    Der Unfall macht mich jedenfalls seitdem sehr sehr nachdenklich.

    Nachtrag... Bild des Unfallautos.



    Ich vermute der "Kratzer" wo ich den roten Pfeil hin gemacht habe stammt vom Handprotektor der MT 09 Street Rally.
    Wäre dieser nicht da gewesen wäre ich ungeschützt mit meiner Hand ins Blech und der Lenker hätte noch nachgedrückt.


    Der Lenker wiegt nichts mögen jetzt einige sagen... aber bei 80 KMH wirken anständige Kräfte.


    Wer bei der Feuerwehr ist weis das lose herumliegende CDs bei einem Auffahrunfall zu "Rasierklingen" werden können.


    Hallo Winfried,
    Du hast zigfach mehr Erfahrung auf der Strasse wie ich aber wie bitte soll man (ich) absteigen wenn ich mit ca. 80 KMH auf der Strasse unterwegs bin und plötzlich maximal 100m vor einer Kreuzung biegt ein entgegenkommendes Fahrzeug links ab?


    Also ich bin erst mal riesig erschrocken und brauchte 1s bis ich Gegenmaßnahmen ergreifen konnte. Ich wollte in erster Linie nach links ausweichen, ob ich noch gebremst hab weis ich nicht mehr da ich auch ein bisschen damit beschäftigt war mein bisheriges Leben nochmal im Kopf durch zu gehen und gedacht hab jetzt tuts gleich richtig weh....


    Die Handprotektoren meiner MT09 Street Rally haben einen ca. 4cm tiefen Kratzer ins Blech vom Auto über eine Weglänge von über 50cm gedrückt. Desweiteren haben mich die Handprotektoren + gute Lederhandschuhe von den Splittern der zerplatzenden Scheibe geschützt.


    Ich will nicht wissen wie meine rechte Hand ausgesehen hätte ohne Handprotektoren und mit leichten Leder oder gar Motocrosshandschuhen. Ob da überhaupt noch was da gewesen wäre... ???
    Mit 200 Euro Dainese Handschuhen und Handprotektor kam ich glimpflich davon, meine Finger sind OK nur die Bänder, Gelenkkapseln und Handgelenk ist beschädigt. Ich bin seit 10.6. deswegen krank geschrieben, aktuell bis Ende Oktober.



    Ich bin seit dem Ereignis stark am überlegen ob ich überhaupt jemals auf der Strasse fahre und wenn, dann glaub ich definitiv mit einem Bike das einen Schutz für die Hände hat.



    By the Way bin ich auch mit Forenusern die eine normale MT09 haben gefahren. Die Schützer + Plastikverbau der SR hatte auch Vorteile bei kühlerem Wetter oder Regen.


    Wäre ich am 10.6. so gefahren wäre ich tod.


    Manche haben Glück, manche lernen es durch Schmerz, manche gar nicht mehr da keine 2. Chance.