Beiträge von SRPyro

    Wie manche hier wissen hatte ich am 10.6. einen schweren fremdverschuldeten Motorradunfall.


    Die Unfallverursacherin ist Allianz versichert... neben dem Unfall langsam aber sicher der zweite Alptraum in der Geschichte.


    Den Fahrzeugschaden an meiner total zerstörten MT09SR bekam ich endlich Anfang Oktober - immerhin in der 17. Woche nach dem Crash - erstattet.
    Letzte Woche ging es um den Bekleidungs-/ Protektionsschaden. Ich habe einen Wert in Höhe von knapp 3000 Euro geltend gemacht. Das ist ungefähr der Neupreis bzw. Wert der zerstörten Protektion bzw. Bekleidung damals.


    1. Akt:
    Da ich kaum mehr Rechnungen bzw. Belege von den Gegenständen habe hat mir im ersten Schritt die Versicherung unterstellt die Sachen seien älter gewesen und eh schon ablegereif. Ich habe dann eine Erklärung abgegeben in der ich erwähnte das die MT mein erstes Strassenmotorrad war, ich noch nicht lange den Motorradführerschein habe, keine Vorversicherung existiert und ich die Sachen alle erst nach und nach im Zeitraum September 2014 bis April 2016 gekauft habe.


    2. Akt:
    Die Versicherung stellte letzte Woche einen Pauschalbetrag in Höhe von 2080 Euro zur Verfügung... 580 Euro für den Helm, 1500 Euro für die sonstige Protektion und Bekleidung mit dem Hinweis das bis heute trotz Nachfrage keine Bilder der Protektion und Bekleidung vorlägen.
    Meine Antwort war das die Damen und Herren doch bitte mal das Fahrzeuggutachten welches seit Juli vorliegt bis zum Ende durchsehen sollten. Der Gutachter hat auf den letzten 4 Seiten Bilder der Protektion und Bekleidung gemacht.


    3. Akt:
    Heute erhalte ich ein Schreiben das weitere 300 Euro zur Verfügung gestellt werden. Es wird darauf verwiesen das lediglich der Helm zum Neupreis erstattet werden muss. Andere Protektion wie Leatt Brace oder Rückenpanzer nicht obwohl diese Gegenstände nach einem Sturz auch neu zu kaufen sind. In dem Gutachten befinden sich keine Bilder des beschädigten Hoodys und der Hose (war im Rucksack drin) sowie keine Bilder der Funktionsunterwäsche.


    Ich frage mich nun echt wie pervers die sind... verlangen Bilder von beschädigter und blutverschmierter Unterwäsche....



    Da ich die Rechnungen der Skins A200 Kombi noch habe bin ich echt am überlegen hier nochmal eine Antwort mit der Rechnung zu senden und bezüglich der Bilder auf den ziemlich anstandslosen Beigeschmack hin zu weisen.



    Was ist Eure Meinung?


    ;)


    1 Zylinder.... 2 Takte.... Da ist Feuer am rechten Lenkerende. Da brauchst mehr Platz...

    Mein Bild des Tages...


    Ich war Offroad unterwegs, da gibts keine dummen Autofahrer die mir wieder die Vorfahrt nehmen...




    Die Krümmerpflege ist nicht ganz so gut wie bei Sandra... :)

    Ui ja das schwarz Matt hat wirklich was...
    Stollenreifen an der MT09 geht gar nicht. Ich finde sowas total unsinnig und für Geländefahrten stehen zwei geeignete Pferdchen aus dem Hause KTM bzw. Suzuki in der Garage.


    Mir gefällt halt nur der SM-Style und ich glaub ich kann kein Bike mehr ohne Handprotektoren fahren da meine rechte Hand Matsch wäre hätte ich die bei der SR zum Unfallzeitpunkt nicht gehabt...



    Ich habs übrigens getan, am Montag war ich in Nürnberg beim Ducatihändler und konnte eine Hypermotard 939 für etwas über 1h probe fahren. Es war die erste Motorradfahrt auf der Strasse seit dem Unfall...
    Der Verkehr in Nürnberg war recht dicht, da muss man schon lange fahren um etwas raus zu kommen und nicht ständig in einer 70er Zone zu sein. Insgesamt löste die Probefahrt jedoch kein "will haben" Feeling aus.


    Dabei will ich dieses Resultat gar nicht zu 100% dem Motorrad in die Schuhe schieben... ein Zweizylinder war mir unbekannt, die Sitzposition, Schaltung usw. war auch unbekannt aber ich merkte auch nach wie vor mein Hirnproblem, besonders bei der grossen Verkehrsdichte. Ich hab irgendwie Angst vor Autos...


    Ich denke bevor ich weitere Probefahrten mit anderen Motorrädern mache muss ich mal ein vertrautes Bike, also eine MT09 bewegen. Mal schaun welcher Yamaha Händler da noch was hier hat um mal eine Runde zu drehen...


    Zusätzlich habe ich mir nun kommenden Montag einen Termin bei einem Verkehrspsychologen geben lassen.



    Hallo Marki,


    Deiner Aussage entnehme ich das Du noch nie eine Enduro gefahren bist...


    Feldwege sollten gehen, alles andere nicht - die Federwege reichen hier nicht aus.
    Schnee geht ohne Spikes nicht mal mit Hardenduros wie KTM EXCs richtig - sollte mit
    der MT09 meiner Ansicht nach also mal garnicht gehen.


    Ich denke ausser der Optik die dem Besitzer gefallen muss gibts relativ wenig
    Vorteile sich Stollenreifen auf das Bike zu montieren. Mir persönlich geht da
    Sicherheit vor Optik wenn ich im Strassenverkehr teilnehme. Strassenverkehr ist
    schlimmer als jede MX-Strecke....

    Ja und würde man sich strafbar machen wenn man die Reflektoren abbaut?
    Ich mein das sieht echt übel aus...


    Sandra hat im anderen Thread von der Intermot den Yamaha Zubehör kzh im montierten Zustand fotografiert da waren keine Reflektoren dran.


    Bisherige Bikes brauchen den ja auch nicht...


    Kann mir bitte jemand erklären warum diese seitlichen orangen Reflektoren Pflicht sind?
    Also ich hab schon gerätselt was das soll und beschlossen das ich die Reflektoren als erstes abbaue.
    Was haben denn Reflektoren mit einer Abgasnorm zu tun oder bin ich nun total auf dem falschen Dampfer??

    Falls jemand auf die Intermot fährt... Mich würde interessieren warum es keine Street Rally Version mehr gibt von der MT09.
    Vielleicht könnte das jemand am Stand fragen. Danke.