Steht doch auf dem Schild 😂
Beiträge von Saarländer
-
-
Die Schrauben sind sicher eingeklebt.
Körnerschlag
3mm Bohrer vorbohren (min. 30mm tief)
8mm Bohrer nachbohren
Dann mit einem Linksausdreher die Schrauben entfernen. Oder eben einen Torx Reinklopfen oder Schlitz reinfräsen.
-
Jetzt kann man also schon vom Moped auf die Fahrskills schließen?😂
Wird ja immer bunter hier 🙈
-
Habe im Frühjahr überlegt den EV zu bestellen, da war der Satz für rund 160 Euro zu haben.
Hab mich dann aber für den Power5 entschieden...
-
Alter Falter 😲 Material heißt Ventildeckeldichtung und ggf. Shims?
Für 50€ plus Material mach ich dir das gerne 😉
-
Danke, dann nehme ich für nächste Saison den EV 👍 Mit Bridgestone und Pirelli bin ich schon genug Holzreifen gefahren, was die Dämpfung angeht.
Preislich liegt der EV im Satz aktuell bei 230 Euro, das haben die Premiumteile vor Corona gekostet...😔
-
Ne, irgendwie nicht so wirklich 😂
-
Hi,
Ist der EV weicher an der Karkasse als der normale SF+?
Oder unterscheidet sich nur die Gummimischung?
Gruß
-
Alles anzeigen
und das weisst du woher?
Weil ich schon einige DID Ketten verschlissen habe und die ZVMX hielt keinen Deut llänger.
-
Alles anzeigen
PRS 19 x 17-19.
Die Teile sind sehr gut verarbeitet, kommen mit Klapphebel und einige erfahrene Rennfahrerkollegen im Umkreis haben sehr gute Erfahrungen damit. Was hat dich gestört?
Unter'm Strich sollte da kaum Unterschied zu Brembo sein, da Accossato die Bremspumpen für Brembo gebaut hat bis die sich entschlossen haben das selbst zu machen.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen war richtig mies (Hebel und Manschetten) und die Haltbarkeit der Hebel war ein Witz, total billiges Material.
Ist aber auch schon ein paar Jährchen her ..