Beiträge von Saarländer

    Normalerweise fettet die beim Kaltstart ordentlich an, durch die Spülverluste gelangt viel frisches Gemisch in den Auspuff und der fängt durch die hohe Temp relativ zeitig das Glühen an.
    Konnte ich bisher bei fast jedem Viertaktmotorrad beobachten, auch bei meiner MT mit Scorpionanlage.
    Vllt sind die Krümmer bei der Akra dickwandiger und die Energie reicht nicht aus ... Jedenfalls hast du 800-1000°C beim Kaltstart. Daran lässt sich nix rütteln. Müsstest dann mal mit einem Infrarotthermometer messen ... ;)

    Hab grad den Thread komplett durch.
    Bin aktuell auf der Suche nach einer Unfallversicherung, die auch mein Motorsportrisiko abdeckt und dabei wie viele hier in Sachen Mopedversicherung bei der Sportect (Nürnberger) gelandet.
    Meine DMSB-Lizenz beinhaltet zwar eine Unfallversicherung, diese greift aber nur beim Rennen und nicht bei meinem freien Training.


    Ich habe mir von der Sportect auch ein Angebot für ne Mopedversicherung schicken lassen, würde auch eine VK bekommen, weil mein Yamaha-Händler dort Partner ist.


    Aktuell bin ich mit der MT bei der Kravag versichert:


    Regionalklasse 3
    SF-Klasse 2 (78%)
    HP + TK 150€ SB
    Saison 02-10
    265€


    Die Sportect würde lt. Angebot kosten:


    HP + TK 150€ SB -> 147€
    HP + TK 150€ SB + VK 500€ SB -> 351€


    Es macht auch keinen Unterschied, ob Saison-KZ oder ganzjährig. Die Prämie bleibt gleich.
    Wenn ich die Unfallversicherung noch dazunehmen sollte, bekäme ich nochmals 5% Rabatt auf die Mopedversicherung.
    Auch wurde mir bestätigt, dass die SF-Rabatte, die bei der Sportect niemanden interessieren, im Hintergrund weiterliefen und ich bei Versichererwechsel meine schadenfreien Jahre angerechnet bekäme.
    Ich wollte die MT letztes Jahr nach Neukauf schon VK versichern, die günstigste Prämie belief sich aber auf ca. 1.800€ jährlich und damit war das Thema VK für mich vom Tisch.


    Hört sich doch wirklich zu gut an, um wahr zu sein.
    Bisher habe ich nur von einem VK-Schaden vom Sebastian hier im Forum gehört, der ja auch bei der Sportect versichert ist. Hat da mittlerweile alles reibungsfrei geklappt?
    Sonst jemand (poitive oder negative) Erfahrungen?


    Viele Grüße
    Kevin


    Auch wenn du das ueberzogen findest, ist es leider so :roll:
    Stell deine MT mal ein paar Stunden in die Kaelte und schmeiss Sie dann (am Besten im Dunkeln) an.
    Wirst sehn, wie der Kruemmer nach einigen Sekunden anfaengt leicht rot zu gluehen :)