Beiträge von Saarländer
-
-
Zitat von magnat1961Alles anzeigen
- öhlins geil, aber des öfteren wohl Probleme mit der Haltbarkeit. Man muss erst das passende Set up ausloten
+Wilbers wohl standfester. Das Wilbers kommt voreingestellt an, was dann auch passen würde.
Welche Gabelfedern ist egal, kommt wohl auf das optimieren an.Ich lese nur Mutmaßungen und Hörensagen

-
-
Mir ists auch Wurst, ob das Teil drei oder acht Liter braucht.
Interessant find ich aber die Abweichung von bis zu 50% bei vermeintlich gleichem Fahrstil der verschiedenen User
-
Zitat von marki53Alles anzeigen
gerade die Akra bestellt: http://www.ebay.de/itm/191457858919

ok, muss dafür mein Modellschiff verkaufen - man kann ja nicht alles haben

918€ ohne Kat ist aber kein Schnaeppchen?!
Die Akra liegt mir auch noch in der Nase, spekuliere auf was Gebrauchtes
-
-
Du hast doch jetzt auch nur Federn&Oel, oder hast du deine Shimstacks auch anpassen lassen?
-
5,75 Liter laut meiner "Aufzeichnung" und da war natürlich auch die Einfahrphase mit drin
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/642315.html
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mir eine 4,5-Liter-Fahrweise Spaß bereiten würde ... -
Ist der verchromt?

-
Zitat von nullnullAlles anzeigen
Klasse und ein großes Dankeschön an Thomas!

Mir hat der ja von Anfang an gefallen.
Bei mir ist ja noch die Standardanlage verbaut. Beim Bretters-Umbau sieht man eine fehlende Schraube an der Halterung. Hier wahrscheinlich ein Befestigungsproblem i.V.m. der Arrow-Anlage. Ich weiß nicht wie es bei der Akra ist. Eintragung sollte daher lieber mit der Standardanlage erfolgen.Gutachten wird ja mitgeliefert. Eintragung damit einfach? Kostenpunkt für die Eintragung?
Tomek: Falls du den eintragen lässt, schreib dann bitte deine Erfahrung hierzu.
Mit Gutachten ca. 30-50€ und eine Sache von 5 Minuten.