Hier mal das Foto
Quelle: Facebook
Hier mal das Foto
Quelle: Facebook
Kauf dir nen O2 Eliminator für 23€ dann kannst dir die Ixil auch sparen wenn's um Konstantfahrruckeln und Gasannahme geht. Und ob man den Leistungsverlust bzw. Leistungsgewinn der jeweiligen Anlagen merkt oder nicht wird auch stark von der Fahrweise abhängen. Probier mal ne Maschine zu Wheelen die vorher in nem Gang noch gerade mit Gas hochging und dann plötzlich weniger Leistung und Drehmoment hat. Die Auspuffanlagen wirken sich auch auf das Drehmoment aus nicht nur auf die Spitzenleistung.
Und an welchem Motorrad haben sie ihn getestet wenn der Test von 6 13 ist bestimmt nicht an der MT.
Zitat von trixiAlles anzeigenNochma zum Thema Leistungsverlust (von wegen 13 PS)…und jetzt erzählt mir nicht, dass der Krümmer allein 10 PS schluckt
Motorrad News Heft 6/2013
„Der Hyperlow röhrt deutlich lauter und tiefer als das Original, macht so seinem Namen alle Ehre. Leider verschluckt der Ixil ganze vier PS auf dem Prüfstand. Die Verarbeitung ist gut, die Schweißnähte sind vielleicht etwas lieblos nachbearbeitet. Die Passform geht noch in Ordnung, Flansch und Schelle sind minimal zu groß. Sehr gut: der überaus freundliche Preis und der individuelle Look des Doppelrohrs.“
Motorrad News Heft 8/2012
„Der kurze Hyperlow XL macht nicht nur optisch eine Menge her, sondern knurrt auch am lautesten. Dafür verpuffen im Doppelrohr rund drei PS, auch das Drehmoment lässt um gut zwei Newtonmeter nach. Leider liegt keine Anleitung bei, dank weniger kleiner Teile ist die Montage trotzdem schnell erledigt. An den groben Schweißnähten auf der Rückseite des Topfes erkennt man, dass der Ixil günstig produziert wird.“
Treffen wir uns halt dann mach ich nen Termin aus und dann mess ma alles und jeden die Ixil die Akra dir Arrow den Termin und meinen Originalen dann wird's bestimmt ein paar lange Gesichter geben
Ich würds mal mit Baldrian probieren hab am Stammtisch gehört das soll helfen;-)
Ja wär interessant. Hab in Facebook auf ner französischen Seite gesehen, dass die beim Deckel vom Luftfilterkasten, in dem nach unten gehenden Schacht Große Löcher auf der Seite die zu den Ansaugtrichtern hin geht gebohrt haben, so dass die Luft direkt drauf zu fließen kann. Weiß ned ob das was bringt.
Wenn die BMW so fährt wie die S1000R sind glaub ich die Tage meiner SR gezählt.
Kat kannste ja drin lassen oder seh ich das falsch?
Habt ihr nur die Sonde abgesteckt und den Stecker verbaut oder die Lambadasonde auch rausgeschraubt und den Blinddeckel rein gemacht?