Erstmal ist es andersrum.
Absorptionsdämpfer sind die mit Mittelschalldämpfer (Dumpferer Sound) und meist offenen dB-Killer also einfach eine Lochverjüngung. (So wie bei meiner 790er Duke früher mit Arrow ESD)
Diese brennen sich allerdings im Mittelschalldämpfer, als auch leicht im ESD aus, wodurch es irgendwann im Extremfall ohne Wolle nur noch die offene dB-Killer Verjüngung gibt. Meine Duke wurde sehr viel lauter nach 25.000km damals.
Reflexion ist meist ohne Mittelschalldämpfer (und höher in der Frequenz) und hat einen geschlossenen dB-Killer wie der Roadsitalia mit Löchern an den Seiten.
Hier brennt sich natürlich der ESD aus und er wird lauter aber im Extremfall hat man eben in jedem Fall den geschlossenen Killer der sich nicht wegbrennt.
Leistungsbedingt sind Absorptionsdämpfer aber fast immer besser wegen dem geringeren Abgasgegendruck, deswegen sind aber nicht alle Reflektionsschalldämpfer direkt Billigkonstruktionen.
Bei meiner MT mag ich den höheren Klang des Reflektionsdämpfers aber einfach mehr als Mivv, Arrow, Spark z.B. daher habe ich es ausprobiert mit dem Roadsitalia bezüglich der Leistung.
Zumal ohne MSD einfach so unfassbar laute Quickshifterknaller bzw Fehlzündungen beim Gas loslassen durchkommen als mit MSD.
Ich finde wenige Videos bei dem eine MT überhaupt über 252 Tacho läuft ohne geflasht zu sein also wenn Leistung fehlt was auch fast immer der Fall sein wird ohne Mapping dann nur sehr wenig.
Was man aber schon immer sagen kann ist dass man nur mit Akra wenn überhaupt dieselbe oder mehr Leistung hat ohne Tuning.