Beiträge von MT09-SP-2025

    Also sorry, normalerweise antworte ich gar nicht mehr auf sowas...... ABER da ist gar NICHTS knapp bemessen (Herst. Angaben)...da kannste JEDE werkstatt fragen... wenn einer 2h für den 1k service benötigt, dann hat er 2 linke hände und arbeitet eindeutig im falschen beruf!... Ich als handwerklich begabter bin in max. 1h fertig! Und wennnnn es einer pingelig genau nehmen sollte hau ich noch 0,5h drauf, also = 1,5h und das moped steht draußen zum abholen...

    Ich stelle sogar auf das "min" von 36mm,

    Ist stramm, aber nur so KANN die Kette auch nichts mehr berühren, man merkt, sobald es Richtung den "gefährlichen" 46mm geht, berührt die Kette locker die schwinge...


    Bei meiner Tuono V4 (E5) sind es sogar nur 20mm...nach oben und unten gedrückt, DASS ist stramm, aber nur so funktioniert das Teil richtig...


    Laser - noch nie verwendet, verlasse mich auf die schwingenmarkierungen, messe aber auch aus allen möglichen Positionen 3mal (Monk🤣) ... werde ich mir mal aber besorgen, um ein 4tes mal zu kontrollieren 😂😂😂

    Ich meine auch nicht dieses mass, kettenmitte ist mir klar, sondern wie auf meinem Bild gibt es eine "erhöhung" beim Kunststoff-schwingen-schutzteil...

    dass würde einen unterschied von ca. 4mm ausmachen...von wo je nachdem gemessen wird...

    dass ich auch noch(mal) meinen Senf dazu gebe - war vor 4 Wochen mit meiner Tuono V4 beim "Vertragshändler" für den 10k-Service... Ergebnis = 250ml Öl zu viel, Luftfilterkasten "schraubenhalter" verbogen. Gesehen hab ich das, weil die "profis" meinen Sprintfilter geölt haben und ich diesen NOCHMALS ausbauen und reinigen musste.

    Soviel zu "Vertragswerkstatt"... da habe ich lieber nach 2 Jahren "garantie ende" dafür gebe ich mein moped in gute/sehr gute "freie Hände" 😉😉😉...