Am besten entsorgst du die Sturzpads dann direkt wenn die so aussehen, sonst sieht das ziemlich blöde aus, als ob da jemand Hunger gehabt hatte..
Beiträge von Tracer_Dan
-
-
Alles richtig, es gibt aber halt auch Leute welche es nicht so dicke haben und andere welche da Jahrelang drauf sparen.. deswegen stelle ich mich aber auch nicht hin und sage solche Sachen wie "tja, wer sich das nicht leisten kann sollte nicht Moped fahren..", dem einen ist es Listenpreis Wert und er bezahlt das gerne und ggf. sogar noch einen Obolus für besonderen Service, dem anderen aus Prinzip nicht weil niemand gerne UVP bezahlt.. aber bei einem hast du absolut Recht, die Händler müssen auch leben und da gibt es genug die nicht handeln aus welchem Grund auch immer.
Grundsätzlich sind die Sachen immer das Wert was jemand bereit ist dafür zu bezahlen, und das Kollektiv bestimmt eben den Marktwert.
-
Naja das ist ein 2mm Inbus, so ein Werkzeug hat ja nicht jeder.. klar auch dass da kein PH3 Kreuzschlitz rein passt
Aber das wird es vermutlich sehr gut treffen, mit der Anleitung welche ähnlich sein dürfte sollte es doch klappen
-
Ich gehe davon aus dass es diese hier sind?
Die sind meine ich von Gilles, das System sollte relativ einfach mit Muttern von aussen verschraubt sein, da sind dann aber Kappen angebracht dass man diese nicht sieht, also müste erst die kleine Kappe Innen entfernt werden und dann müsste man Befestigungsmuttern sehen, die dann einmal gegenüberliegend lösen und der Protektor müsste sich aus der Achse ziehen lassen.
Falls das so stimmt, bitte gerne eine kurze Rückmeldung. -
Ich würde gerne eure Erfahrungen bezüglich der Bluetooth Konnektivität hören, es geht nicht um die Navi App sondern rein um das Telefon bzw. Telefonieren mit Freisprecheinrichtung / Headset und die Bedienbarkeit, und ob zwindend eine App davon von Nöten ist, auch unabhängig von den Modellen und Baujahren.
In meinem Fall geht es um eine Tracer 9 GT 2025 mit Google Pixel 8 und einem Cardo Freecom (X4).
Grundsätzlich, das Freecom ist mit dem zweiten Freecom einfach per Tastendruck am Headset zu verbinden und funktioniert selbst einwandfrei, ebenso die Freisprecheinrichtung bzw. Kopplung mit dem Telefon Stand-Alone, einfach das Headset einschalten und alles verbindet sich von selbst und funktioniert. Bei dem vorherigen Bike (Honda mit RoadSync App) war auch alles relativ einfach zu installieren und hatte soweit auch Problemlos geklappt, die neue Yamaha allerdings ist da sehr wehrig..
Problem: Das Handy mit dem Motorrad per Bluetooth koppeln funktioniert, auch ohne installierte App, wenn man aber telefonieren möchte hört man nichts und der Gegenüber hört auch nichts, das Headset ist also quasi nicht aktiv. Eigentlich sollte das ja funktionieren weil das Motorrad nur mit dem Handy kommuniziert und das Telefon eben mit dem Headset, wie ich es auch von RoadSync kannte, leider klappt das aber nicht..
Man kann auch zusätzlich ein Headset in der Tracer 9 GT hinterlegen, also noch zusätzlich mit dem Motorrad pairen obwohl das bereits mit dem Telefon verbunden ist, also alles doppelt und dreifach (Telefon <-> Headset, Telefon <-> Motorrad, Headset <-> Motorrad). Leider wieder Fehlanzeige, funktioniert immer noch nicht..
Vielleicht liegt es ja an der App, also zusätzliche die my Ride App aufs Smartphone geladen, installiert und verbunden, entsprechende Berechtigungen gesetzt und bis auf dass nun auch zusätzlich noch Messenger und Co. angezeigt werden im Motorrad (nicht nur Audio und Telefon) funktioniert das ganze nun leider immer noch nicht.. man hört jetzt zwar zusätzlich ein Klingelzeichen im Headset aber sobald jemand abnimmt oder man selbst Anrufe annimmt verstummt das System wieder.
Wie habt ihr das gelöst, ich würde einfach nur gerne wissen ob das Grundsätzlich nicht oder nur sehr schlecht funktioniert oder ob das alles kein Problem ist und ich da nur etwas übersehe, bevor ich da jetzt noch weitere Äonen an Zeit investiere für den "einfachen Nutzen einer Freisprecheinrichtung"..
PS. das Label ist leider wieder falsch gewählt, es gibt leider immernoch keinen RN99 Tag für die neue Version 2025
-
Heute war die Anlage für ein paar Stunden Lieferbar
-
Ich würde vielleicht mal Leovince anschreiben und das Problem kommunizieren, es kann ja eigentlich nicht sein dass man durch eine Zubehöranlage (vorausgesetzt eine einwandfreie Montage) ohne Hinweis eine deutlich reduzierte Schräglagenfreiheit erlangt und der Schalldämpfer beschädigt wird und ggf. ein Unfall entsteht beim aufsetzen, sowas gehört normalerweise kommuniziert ggü. den Kunden und darauf aufmerksam gemacht. Vielleicht gibts ja einen neuen Pott und eine neue Revision, evtl. ist man sich des Umstandes auch gar nicht bewusst?
-
Nein das wird dann vermutlich ausschliesslich für die Tracer 9 sein da die MT-09 bereits schon eine komplette Anlage spendiert bekommen hat vom Hersteller. Die MT-07 bekommt aber ebenfalls einen Underfloor, aber auch sie hat wie die Tracer 9 bisher noch keine Anlage zum Nachrüsten.
-
Servus, an die Tracer 9 GT 2025 Fahrer, was habt ihr für eine e* Nummer in den Papieren eingetragen, e13*irgendwas
Beste Grüße
Bitte endlich ein Tracer 9 GT 2025 TAG einführen bzw. anlagen, also RN99 (für Modelljahr 2025).. Bitte
-
Wo genau lasst ihr eure Sachen Schwarz Pulvern, der originale Zubehör Kühlerschutz hat ebenfalls ein Gitter was gepulvert werden dürfe