Beiträge von Tracer_Dan

    Der Tankring ist noch nicht offiziell erschienen, wenn dann gab es Preorder. Zudem wird er auch nicht bei SW-Motech verkauft und ist erstmal Yamaha Exclusiv, oder habt ihr andere Informationen und Links als auf der offiziellen Seite einsehbar?

    Label ist RN99 Tracer


    Moin, ich würde gerne einen Umstand bei meiner neuen Tracer ansprechen womit ich leider nicht so ganz glücklich bin, irgendwie fühlt sie sich etwas schwach auf der Brust an was das Anfahren angeht.. Konkret, das kann mal vorkommen das man an der Kreuzung einfach stehen bleibt weil das Motorrad abirbt beim anfahren ^^ :rolleyes: .. ist das normal und eine Eigenheit des CP3?


    Ich find das tatsächlich etwas traurig, davor hatte ich eine 750er (2-Zylinder) und 1000er (4-Zylinder) Hornet welche man auch im 2. oder selbst 3. relativ germütlich anfahren/anrollen konnte, da musste man sich an der Kreuzung Quasi über nix Gedanken machen.. aber mit der Tracer da sitzt gefühlt deutlich weniger Wehemenz in der Kupplung bzw. dem Motor, ich möchte das Bike auch überhaupt nicht schlecht reden aber vielleicht stimmt ja was nicht?

    Gefühlt sitzt da deutlich zu wenig Druck hinter oder was anderes ist defekt, im kalten Zustand geht es einigermaßen aber sobald die warm ist muss man auch schon deutlich mehr Gas geben? :/


    Der Kilometerstand ist bei knapp 2000 und sie ist gut einen Monat alt, eingefahren Quasi nach Handbuch-Vorschrift :/

    Ich finde keinen Hinweis darauf dass es einen Konflikt mit Seitenkoffern gibt, zumindest in erster Instanz?


    Hier die original Yamaha Produkte für die Tracer 900 GT 2020: https://www.yamaha-motor.eu/de…torcycles/?product=150439


    Original Zubehör Topcase 45L (Grundmodell): https://www.yamaha-motor.eu/de…0e-14-00/#BBW-F840E-14-00


    Original Zubehör Topcase City 50L: https://www.yamaha-motor.eu/de…a8-10-00/#34B-F84A8-10-00


    Ist das im Video nicht die 900 GT?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Quelle: Youtube)

    Für die 1.000km Inspektion (Einfahrkontrolle) habe ich nichts bezahlen müssen, laut Rechnung wäre aber ein Betrag von +/- ca. 195€ netto (ca. 232€ brutto) fällig gewesen.


    Werkstatt ist ein BMW / Yamaha Händler

    Doch, das kann schon vorkommen.. das ganze rührt vermutlich daher dass eine Verschlechterung der Sache eingetreten ist und man auch je nach Zustand vom Fahrzeug abwägen muss was Akzeptabel wäre.. hat man z.B. ein Fahrzeug nahe Neuzustand und da würde was beschädigt werden käme je nach Schadensbild durchaus ein Tausch der Teile in Betracht, sprechen wir aber über ein älteres Fahrzeug mit deutlich sichtbaren Gebrauchsspuren wäre sicher auch eine Instandsetzung eine disskutable Option, natürlich mit Balsam für die Seele da wie schon gesagt dennoch eine Verschlechterung der Sache eingetreten ist.

    Grundsätzlich kommt es auch immer auf mehrere Faktoren an aber generell pauschalisieren kann man solche Aussagen sicherlich nicht, dennoch sowas wird schon durchaus gemacht.

    Grundsätzlich kannst du selbst bei Arrow gar nichts erreichen, du kannst dich zwar informieren aber letzendlich muss dein Händler, also wer die Anlage bezogen hat, eine Reklamation ggü. Arrow eröffnen und das wird dann geprüft.

    Da du die Anlage nicht selbst verbaut hast stehst du Grundsätzlich erstmal gut dar, Fehler beim Einbau und Beschädigungen können quasi erstmal perse ausgeschlossen werden da Montage durch Fachbetrieb erfolgt.


    Warum keine Garantie seitens Yamaha, noch ist ja nichts kaputt am Motorrad oder? Und dann gilt auch noch immer, nur das was der Händler kommuniziert ist relevant, also wenn er dir direkt gesagt hat "wenn du diese Anlage kaufst und wir die montieren kannst du dir die Yamaha 3 Jahres Garantie von der Backe putzen", da hätte ich gleich abgewunken und mir nen anderen Händler gesucht..

    Gibt genug Gründe und Fälle/Urteile die eine solche pauschale/grundsätzliche Aussage ad absurdum führen, ja sowas kommt vor aber bei einwandfreier Montage und nachweislich keiner Schädigung ist da eigentlich im Prinzip nichts zu befürchten.

    Der Händler winkt zwar auch direkt ab mit seiner Unterstützung ggü. Kunden und Hersteller im Falle einer Garantie aber warum er den Auftrag dennoch ausführt (es sei denn man hat empfindlich darauf gedrängt) wäre für mich ein Rätsel..


    Spark hat ebenfalls Probleme mit minderwertigen Kats, einzig von Akrapovic ist nichts dergleichen zu lesen. Aber gut, das ist auch offizielles Yamaha Zubehör und täte mich stark wundern wenn dem doch so wäre, zumal du halt auch einen deutlich höheren Preis zahlst.