Beiträge von speedidi



    Seh ich auch so. Jeder soll selbst entscheiden, ob er es braucht oder nicht. Sinnnvoller für mich ist es auf jeden Fall ins Fahrwerk zu investieren, als in anderen Schnick -Schnack oder Auspuffanlagen... zumal sich durch ein auf den Fahrer abgestimmtes Fahrwerk nicht nur die Sicherheit - denke dabei an Bremsweg und Rückmeldung von der Straße - sondern auch der Komfort deutlich erhöht.




    Kann Dir da nur voll und ganz zustimmen. Hatte gestern einen Spezialisten bei mir, der mir das Wilbers 641 verbaut und die Gabel mit Öhlins Federn bestückt hat. Der hat auch gesagt, dass nur der Federntausch alleine nicht viel Sinn mache, da sich dabei bei der Dämpfung nicht viel ändert. Er hat mir dann die Gabel komplett gemacht. Hat dabei die Kolben bearbeitet und u.a. die Shim-Pakete angepasst. Und was soll ich sagen die Dämpfung ist jetzt so, wie sie sein soll und der Verstellbereich ebenso. :D Er hat für den Fahrwerksumbau 3 1/2 Stunden benötigt.


    Ich schraube selbst gerne am Motorrad und mache die meisten kleineren Arbeiten selbst, kann aber nur jeden empfehlen den Gabelumbau und -anpassung einem Spezialisten zu überlassen.

    Freut mich zu hören, dass du den gesamten Antriebssatz auf Kulanz bekommst. So hab ich schon ein weiteres Argument, falls sich meine Werkstätte gegen den Tausch von Ritzel und Kettenrad ausspricht. Die neue Kette liegt ja schon von Yamaha bereit.


    Wurde dir der Tausch des gesamten Satzes auf Kulanz von Yamaha oder deiner Werkstätte genehmigt?


    Übrigends meine hat die FIN 1897.



    Bist nicht alleine - Hab auch einen POLO GTI in schwarz - für mich als Spaßfahrzeug


    und


    für die Family: Opel Vivaro 9-sitzer