Beiträge von Sbstn

    Da hast du Recht. Der erste Herr vom TÜV hat uns im Grunde direkt abblitzen lassen und meint wir brauchen eine Vollabnahme sobald wir was am Rahmen verändern.


    Ist ja auch nicht so dass wir den Rahmen komplett ändern wollen. Eigentlich soll er nur kürzer werden und die alten Halterungen sollen abgeflext und verlötet werden.


    Aber vielleicht meldet sich noch der ein oder andere Kollege der privat gerne an Bikes experimentiert und dazu Erfahrungswerte hat die er teilen kann :)

    Hey Leute,


    ich baue gerade mit einen Kumpel eine alte 600er Bandit um. Ziel ist ein Umbau in Richtung Café Racer / Street Tracker, u.a. mit gekürztem Rahmenheck und minimalistischer Optik.


    Jetzt ist natürlich das Thema TÜV ein Stolperstein:


    Wir würden am liebsten eine komplette Einzelabnahme vermeiden – der Aufwand, die Kosten und das Risiko sind einfach zu hoch.


    Daher meine Fragen an euch:

    • Hat jemand von euch schon mal das Rahmenheck gekürzt und das Ganze legal eingetragen bekommen?
    • Gibt es eventuell einen anderen Rahmen (mit gültiger Betriebserlaubnis), in den sich der Bandit-Motor und andere Teile problemlos transplantieren lassen?
    • Oder kennt ihr eine Möglichkeit, den Umbau so zu gestalten, dass man mit einer normalen Abnahme durchkommt (z. B. über bereits geprüfte Umbauten, vergleichbare Gutachten etc.)?

    Wäre mega dankbar für eure Erfahrungen, Tipps oder auch Bilder von ähnlichen Projekten.


    Ziel ist ein cooler, legal fahrbarer Umbau ohne den ganz großen TÜV-Stress.


    Anbei ein paar Beispiele in welche Richtung das ganze gehen soll.


    Danke euch und viele Grüße

    1. Hier hatte doch irgendwo jemand was auf seinen Kühlerschutz gesprüht? Kannst du davon bitte nochmal ein Bild machen und sagen wie du vorgegangen bist?


    2. Funktioniert der Constands Evo auch für den Ausbau der AGA oder der Reifen? Oder nutzt Ihr dazu andere Hubgeräte?

    Ich werd in der Werkstatt nochmal nachfragen und dort andere MTs „Probehören“. Aber wenn Ihr meint es sei vollkommen normal dann muss ich mir vorerst keine Sorgen machen.


    Und ja normalerweise stoppt Spotify die Wiedergabe wenn man ein Video aufnimmt. Anscheinend muss dies im Hintergrund trotzdem mit aufgenommen worden sein.


    Freut mich wenn ich euch wenigstens ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern konnte.

    Ok du willst mir also jetzt sagen, dass das "Quietschen" beim anmachen und beim Spiel mit der Kupplung vollkommen normal ist?


    Mir gehts nicht um das klassische Ticken wie hier:


    Aus der Community Yamaha auf Reddit: Yama-Tick oder defekte Ventile? Brauche Hilfe
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Yamaha
    www.reddit.com


    Sondern um das quietschen welches zusätzlich hier in dem Video vorkommt:


    Aus der Community MT09 auf Reddit: CP3 Engine noise
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community MT09
    www.reddit.com


    Mir kommt es die letzten Tage einfach zu laut vor um "normal" zu sein. Vielleicht bilde ich mir aber auch etwas ein.

    Hey zusammen,


    ich fahre eine Yamaha MT-09, neueste Generation (Baujahr 2024), aktuell noch in der Einfahrphase – der erste Kundendienst bei 1.000km steht nächste Woche an. Seit Kurzem fällt mir jedoch ein merkwürdiges Quietschen auf:

    • Im Leerlauf: Wenn die Maschine einfach nur im Leerlauf steht, hört man ein leises, aber deutliches Quietschen.
    • Beim Anfahren im 1. Gang: Wenn ich die Kupplung kommen lasse, z.B. beim Rangieren mit schleifender Kupplung, quietscht es ebenfalls – mal stärker, mal schwächer.

    Ich habe dazu ein kurzes Video aufgenommen, in dem man das Geräusch hören kann. Allerdings läuft im Hintergrund Musik, was mir leider erst im Nachhinein aufgefallen ist – sorry dafür! Ich hoffe, das Geräusch ist trotzdem gut genug hörbar, um sich ein Bild davon machen zu können.


    Ich werde das Thema auf jeden Fall bei der kommenden Inspektion in der Werkstatt ansprechen – aber vielleicht hatte jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen?


    Hab das ganze schon auf Reddit gepostet und verschiedene Rückmeldungen bekommen.


    Ich freue mich auf euer Feedback – danke euch im Voraus!


    Link zum Video

    Hallo zusammen,


    bin über ein (dubioses) Angebot gestoßen und brauch eure Hilfe.


    Ein Händler bei mir in BW hat eine MT09 BJ 2024 Euro5 Modell. Er sagt er hätte eine Ausnahmegenehmigung für die Zulassung nach Euro5. Im Grund will er für die Grundaustattung 1500€ weniger wie wenn ich jetzt neu bei einem Händler bestelle.


    Kaufempfehlung? Ich werd auf jedenfall hinfahren und mir die Maschine anschauen. Aber klappt das dann alles so?

    Spielt doch nach 4 Kommentaren meistens keine Rolle mehr…


    SC Project hat noch immer keinen für die RN87. Andere Hersteller sind auch noch nicht soweit. Man kann sich jetzt anderweitig umsehen, selbst Hand anlegen oder warten :D