Alles anzeigenSomit sollte man bei weichen Fahrwerken auch immer die Kettenspannung entsprechend anpassen.
Hallo,
sehr guter Hinweis. Danke.
Eine erste 150km Runde habe ich vollzogen.
Die Dämpfer Einstellungen hatte ich ja vorher schon gemacht. Die sind so geblieben. (alle Einstellungen um 20% in Richtung weicher)
Am Negativfederweg musste ich Einstellungen vornehmen. Leider haben wir die Standardwerte nicht aufgeschrieben, und das Erinnerungsvermögen hat mit den Jahren stark nachgelassen.
Egal. Die Werte für 25% passen jetzt perfekt.
Die Probefahrt bestand aus einem Mix aus Stadt, Land und einem kurzen Stück Autobahn.
Die Streckenverhältnisse waren zum Teil sogar recht abenteuerlich. Unebenheiten in Kurven, Unebenheiten allgemein usw.
Es waren aber auch gute Beläge dabei.
Was ist nun mein erstes Fazit?
Für mich, ...
...ich schreibe es gerne nochmal, ...
...für mich ist es so ein sehr guter Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.
Zu keiner Zeit hatte ich das dringende Gefühl etwas grundlegendes ändern zu wollen. Noch weicher werde ich mit der Dämpfung nicht gehen. evtl. einen Hauch ins Härtere.
Den 30% Negativfederweg werde ich auch noch testen. Nur der Vollständigkeit halber. <- Es könnte ja sein das...
Gruß,
Thorsten