Beiträge von The Thomsraider

    Ein alter Mann ist gegangen, R.I.P Leonard.
    Wieder etwas dunkler auf dieser Welt :icon-neutral:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Altgediegene Rennfahrer brauchen es nicht, die können zur Not auf der Landstrasse auch mit nem zweitklassigem Fahrwerk umgehen....
    Für Anfänger, die doch auf die sportlichere Fahrweise zielen, wäre gerade in der Lernphase eine sauberere Kurvenlinie nur von Vorteil.


    Es gibt aber auch die Sparte "ich möchte einfach nur ein Moped. Chopper und Tourer gefallt mir aber Optisch nicht... wäre aber ausreichend für mich" Da sollte das Originale vielleicht ausreichen :eusa-think:

    Na ja, er fährt jetzt ja ne MT. Also schreibt er in seinem Forum :lol:


    Hoffentlich hat er jetzt mehr Glück mit seinem Moped und seinem Händler.
    Mit Triumph Schraubern hatte ich selten Schwierigkeiten. Die Kisten haben ein paar Tücken, und ein guter Triumph Mechaniker kennt sie. (Unter anderem die losen Schrauben an der Ölwanne)
    Da hatte ich schon eher mit einigen Japaner Probleme, die Massenware durchziehen.


    Fakt ist, nach dem Händler und der Führung von Triumph hat er jetzt auch kein Vertrauen mehr in das Moped.
    Also hat er das gleiche gemacht wie wir ;)


    Sich ne MT geholt :dance: :dance: :dance:


    Also einfach mal willkommen :dance:
    (Mögest du von schlechten Fahrwerken, konstantfahrrucken, Lastwechsel oder defekten Steuerkettenspannern verschont bleiben :eusa-whistle:

    Chef, die anderen basteln jetzt immer Halbschalen und ein kleines Heck an die Mopeds. :o


    Ok, dann machen wir das auch :ugeek:


    Sieht aber bei uns Scheisse aus :eusa-think:


    Egal, dann verkaufen wir es halt als "limitierte Edition" :lol:


    Bin da bei Winfried.
    Gekauft wird beim Mega Discounter ( Yamaha, Kawasaki, Triumph, Husqvarna, Honda)
    Danach geht's zur Werkstatt meiner Wahl.
    Für die Kleinigkeiten und den den notwendigenStempel hab ich ne Yamaha Vertretung meiner 2 Wahl in der Nähe.
    Wenn wirklich was ist, geht's halt mal auf dem Hänger 150 km zum weltbesten Schrauber :dance:


    Ich kaufe mir ein Moped weil mir das Moped gefällt, nicht wegen der Nase des Händlers :lol: