Tschau, Manfred
Aber eigentlich sollte ich dir und Wolfgang noch den Teuto zeigen, denke aber das schaffen wir auch so noch mal.
Ich weiß ja wo dein Haus wohnt
FB
Tschau, Manfred
Aber eigentlich sollte ich dir und Wolfgang noch den Teuto zeigen, denke aber das schaffen wir auch so noch mal.
Ich weiß ja wo dein Haus wohnt
FB
Zitat von KeksAlles anzeigenDas liegt ja noch im Auge des Betrachters. Wir sind ja nicht auf der Rennstrecke und für den " normalen " Fahrer mit Hang zu Spaß wird
es allemal reichen. Für die anderen gibt es ja noch Öhlins und wie sie alle heißen
Da werde ich nicht Müde zu Wiedersprechen.
Es geht garnicht um die Rennstrecke.
Gerade auf der Landstrasse und besonders für Anfänger oder einfache Tourer macht eine saubere Linie den Unterschied zwischen Spass haben und durch die Gegend schaukeln.
Natürlich reicht das originale Fahrwerk zum Fahren. Ich bin Jahrzehnte mit so was gefahren. Aber dafür kaufe ich kein aktuelles Motorrad
Zitat von bikinghunterAlles anzeigenSollte man vermeiden. Wenn du das in den letzten 10 Jahren noch nicht musstest,
Dooch
Habe aber sehr schnell (und schmerzhaft)gelernt, daß bremsen meist der falsche Weg ist,
Wenn dann höchstens leicht dosiert mit der Hinterradbremse, ansonsten lautet die Devise immer noch: Tiefer mit dem Moped.
Und das gilt auch wenn ein Hindernis in der Kurve steht.
Durch bremsen wirst du bestimmt nicht da ankommen, dann lieber einen Fluchtpunkt suchen.
Ja ich weiß, viel Theorie. Und funktioniert bei mir auch nicht immer.
Aber ich arbeite dran
Shit, habe ich in den letzten 10 Jahren wirklich was verpasst.
In der Kurve bremsen
Morgen jemand da
Zitat von MT-MikeAlles anzeigen
hier sollen ja keine Reifen direkt genannt werden, das macht den Thread grad aus..![]()
@Thomsraider:
DU siehst...entweder Reifenfabrikate ODER Offtopik.
Beides geht leider nicht.
trotzdem interessanter als herkömmliche Reifenfreds.
LG Mike
Tja, manche verstehen es halt nicht
Besonders wenn ich sehe, daß jemand bei einer Laufleistung von 13tsd auf nen Z7RR wechselt. Zugegeben ein perfekter Reifen, aber da würde ich eher zu einer guten Alternative aus dem Tourer Bereich raten
Anderseits, Ausnahmen gibt es natürlich immer, zb wenn man 90% zuhause verbringen muss, und es im Urlaub richtig knallen lassen will
Bestimmt ein guter Reifen, und es gibt noch einige andere
Wäre aber nett, wenn wir den Thread nicht auf spezielle Reifen, sonder als allgemeine Richtlinie beim Reifenkauf halten.
Zum "Besten Reifen" gibt es genug andere Thread
Wäre es ok, wenn ich jemanden bitte, in der Richtung hier etwas aufzupassen ?
Zitat von tracerfrankAlles anzeigenNenn uns doch mal einen Rutschreifen, mir würde jetzt keiner einfallen.
Wenn man´s übertreibt, z.b. in voller Schräglage bei 8000u/min im zweiten Gang das Gas digital aufreißt, bekommst du jeden Reifen zum Rutschen. Da liegen fast 80 Nm Drehmoment an, dem widersteht kein Reifen auf normaler Straße.
Selbst das hat mein Conti ROAD Attack ein paar Runden auf dem Harzring ( bessere Kartbahn) mitgemacht.
OK, DANN fing er an erst kontrolliert zu rutschen....... Und dann unkontrolliert
Aber das ist ne andere Geschichte, da ist man dann selber schuld
Was hat die Tracer denn montiert
OK,desto besser der Reifen, desto sicherer ist man unterwegs.
Aber da war ich schon Anno Domini mit meinen alten Holzreifen ohne wirkliche Probleme unterwegs
Wie gehst du mit deiner Gashand um, was macht das Fahrwerk ???
Zitat von HumungusAlles anzeigenalso im Vergleich Tracer Originalbereifung und M7RR würde ich den Originalreifen als rutschig bezeichnen. Empfehlen tue ich dem niemanden aber je mehr einer an Erfahrung hat, desto größere Abstriche kann er (zur Not) kontrolliert auch in Sachen Reifen machen.
Wenn ich eine Griechenlandtour mit überwiegend Autobahnanteil und gemütlichem Landstrassencruising mit viel Beladung plane, geht das auch noch mit dem Originalreifen aber in die Dolos muss ich nicht damit fahren. Falls der Reifen unterwegs kaputt geht oder einem Vandalen zum Opfer fällt und die lokale Auswahl an verfügbaren Reifentypen nicht groß ist, würde ich z.B. in den Dolos einen Sightseeing Tag einlegen und den Wunschreifen ordern anstatt den restlichen Urlaub mit einem Rutschreifen zu fahren.
Als nebenberuflicher Sporttrainer bin ich ein strikter Gegner von Ansichten, Anfängern schlechtes oder billiges Material zu geben da ich etliche Bilder von Sparern vor mir habe, die es heute nicht mehr gibt.
Ich weiß jetzt nicht welche Originalbereifung auf der Tracer sind.
Wenn es reine Tourenreifen sind, siehe mein Anfangspost zum Thema Allrounder.
( Und ich fahre persönlich zz auch die M7RR.)
Jetzt fragt sich aber auch Otto Normal Bürger, wie dein Fahrstil ist, um zu verstehen wann deine original Reifen zu rutschen anfangen.
Nicht falsch verstehen, ich möchte hier niemanden angreifen, sondern nur dem unentschlossenen Standard Fahrer helfen, sich auf dem Markt zu orientieren.
Wobei wir jetzt ja wieder diskutieren könnten, was Standard bei MT09 Fahrer heißt