Hab ich mir auch gedacht nachdem du heute ohne Gruß an mir vorbei gefahren bist
Unten in Oberkirchen wo die Rennstrecke endet.
Hab ich mir auch gedacht nachdem du heute ohne Gruß an mir vorbei gefahren bist
Unten in Oberkirchen wo die Rennstrecke endet.
Bin am Wochenende beim Triumph Treffen in Wipperfürth. (hotel Koppelberg,)
Frage ist ob am Sonntag (Abreisetag) noch ne Tour mit mir gefragt ist
Ansonsten gerne, bzw bist gerne eingeladen
Könnte natürlich, kann ich mir aber auch nicht vorstellen
Wie einige beim letzten Treffen mitbekommen haben, gab es über 130 kmh so besorgniserregende Vibrationen , daß ich von einer größere Tour abgesehen habe.
Grund wie oben beschriebenen
Und wie war das dann mit der Dichtung
( meine da war dann auch noch was, kann ich jetzt nicht genau sagen , da das Problem in der Werkstatt entdeckt wurde
Zitat von NEXOAlles anzeigen@ Thomsraider
Wie meinst du? Krümmerschrauben nicht fest genug , oder zu fest angezogen? Zu fest wohl eher nicht.
Bei mir hab ich da noch nicht geschaut. Wenn dann müssten die sich im Laufe der letzten paar tausend Km gelockert haben.
Hatte sie aber nach Vorgabe mit Drehmoment angezogen.
Kann schon mal passieren wenn sie nicht gleichmäßig angezogen werden.
(Zumindest bei mir )
Übeltäter war am linken Krümmer, kam man bei der Ixill einfach blöd ran.
Hatte sie zwar fest bekommen , leider aber halt nicht alle schrauben gleichmäßig
Krümmer Schrauben fest angezogen
Ab 130 Kmh dachte ich auch da wäre masiv was kaputt
Ok, 2 Meinungen, letztlich muss jetzt jeder selbst sehen wie er damit umgeht
Zitat von magnat1961Alles anzeigenkommt glaub ich auch auf die Marke an, die man drauf sprüht.
Benutze immer WD40 Kettenwachs und hab die letzten 5-6000 Kilometer immer nur nachgesprüht.
Fand das Zeug so geil weil es wirklich klebt und die Felge nicht so einsaut.
Freitag hab ich mal die Kette ein wenig nachgespannt und von aussen mit einem Lappen grob sauber gemacht und nachgesprüht.
Samstag morgen hab ich dann eine kleine Tour mit geplanten Besuch bei einem Yamaha Dealer gemacht.
Auf dem Weg dorthin war meine Kette am singen wie noch nie. 2 mal angehalten und Kettendurchhang geprüft. ca 25mm.
Dort angekommen fragte ich Ihn ob er sich das mal anschauen kann.(eventuell Kette durch23000km ungleich gelängt oder oder...)
er hat Sie aufgebockt und geprüft und meinte, die Kette wäre noch ganz gut. Aber was ich denn für eine Pampe da rauf gesprüht hätte.
Die Kette wäre viel zu verklebt und schwergängig. Das Zeug öfters runter oder besser was anderes benutzen.
Hat Sie dann mit Dry Lube eingesprüht und nach 5 min war Sie schon leichgänggiger.
Kettendurchhang fand er ok, hat Sie dann aber doch noch ein klein wenig gelöst.
Auf dem Weg zurück bin ich dann noch ca 200km gefahren und hab kaum noch was gehört.
Muss wohl das Kettenspray wechseln
Grüsse
Christian
Und deshalb kommt für mich nichts klebriges in Frage .
Speichert nur den Dreck und wirkt dann wie Schmiergelpapier
Nach jeder grossen Tour einmal schnell ein normales Kettenspray auf die noch heiße Kette, und fertig .
Reste auf der Felge lassen sich notfalls einfach wegwischen.
Wie gesagt , wer gerne etwas mehr mag, darf dann gerne noch mal ran , aber einige haben auch meine Kette gesehen, war glaubte ich nichts dran aufzusetzen .
Zitat von RenéAlles anzeigenWas glaubst du, was empfindlicher ist, Kette oder Elektronik? Das sollte dir deine Frage beantworten
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Mechanische Teile die sich anschließenden noch bewegen sollen
Zitat von RenéAlles anzeigen. Im Elektronik Bereich werden Platinen mir Druckluft gereinigt. Und nun ?
Was haben Platinen mit einer gekapselten Kette zu tun
Im Ernst, eine gute mäßig gepflegte Kette schafft gerne 50.000 km.
Danach ist sie irgendwann unterschiedlich gelängt,vielleicht sind auch irgendwelche Glieder steif ect...
Da verhindert übermässige Pflege nicht die Welt .
Nicht dagegen wenn ihr gerne euer Moped putzt, und eine saubere Kette macht bestimmt Spass .
Aber man kann es auch Übertreiben.
Und ich befürchte eure Experimente bewirken eher das Gegenteil .
Und ich hoffte die "Mach Ruhig" Fraktionen stehen anschließend noch zu ihrem Kommentaren
Äh, mit Hochdruck auf Dichtringe
Bin da jetzt kein Experte, würde aber die Finger von lassen .
Wobei sich für mich überhaupt die Frage nach dem Warum stellt