Beiträge von The Thomsraider




    Kann schon mal passieren wenn sie nicht gleichmäßig angezogen werden.
    (Zumindest bei mir :eusa-whistle: )


    Übeltäter war am linken Krümmer, kam man bei der Ixill einfach blöd ran.
    Hatte sie zwar fest bekommen , leider aber halt nicht alle schrauben gleichmäßig :roll:

    Ok, 2 Meinungen, letztlich muss jetzt jeder selbst sehen wie er damit umgeht ;)



    Und deshalb kommt für mich nichts klebriges in Frage .
    Speichert nur den Dreck und wirkt dann wie Schmiergelpapier
    Nach jeder grossen Tour einmal schnell ein normales Kettenspray auf die noch heiße Kette, und fertig .
    Reste auf der Felge lassen sich notfalls einfach wegwischen.


    Wie gesagt , wer gerne etwas mehr mag, darf dann gerne noch mal ran , aber einige haben auch meine Kette gesehen, war glaubte ich nichts dran aufzusetzen :eusa-think: . :eusa-whistle:


    Mechanische Teile die sich anschließenden noch bewegen sollen :roll:


    Was haben Platinen mit einer gekapselten Kette zu tun :eusa-think:


    Im Ernst, eine gute mäßig gepflegte Kette schafft gerne 50.000 km.
    Danach ist sie irgendwann unterschiedlich gelängt,vielleicht sind auch irgendwelche Glieder steif ect...
    Da verhindert übermässige Pflege nicht die Welt .


    Nicht dagegen wenn ihr gerne euer Moped putzt, und eine saubere Kette macht bestimmt Spass .


    Aber man kann es auch Übertreiben.


    Und ich befürchte eure Experimente bewirken eher das Gegenteil .



    Und ich hoffte die "Mach Ruhig" Fraktionen stehen anschließend noch zu ihrem Kommentaren