Beiträge von The Thomsraider


    Natürlich geht das mit der kleinen, aber muss es dabei so schaukeln.


    Mir ist ne saubere Linie wichtiger :eusa-whistle:



    Hab sogar schon Mopeds mit 34 PS gehabt, :eusa-think:


    Wer sagt denn das das Moped schlecht ist :naughty:


    Wäre sie in allem perfekt könnte ich sie gar nicht bezahlen.



    Somit hole ich mir ne gute Basis und tausche was mir nicht gefällt.


    Blinker, Heck ........ und wenn wieder etwas Kohle da, ist eben das Fahrwerk :dance:





    Sitzbank ist natürlich kein Poposchmeichler :eusa-whistle:


    Aber ich hatte auch schon mal Probleme weil die Nähte der Unterplinte rieben :eusa-think:


    (Nur mal so :shhh: )

    Frage war ja nicht wie gut das Fahrwerk im Vergleich dasteht, sondern wie weit man persönlich damit klar kommt.


    Ich hatte das Glück direkt mal damit ne große Tour zum Triumph Treffen in der Pfalz zu machen, und dort ihr in verschiedenen Gruppen auf den Zahn zu fühlen.




    In der schnellen Gruppe etwas ungenau, durch das leichte Handling hab ich aber keine Probleme an der Gruppe dran zu bleiben. Bisschen mit den Bodenwellen arbeiten, dann gehts schon.


    Langsamere Truppe: Macht Spaß über die Schlaglöcher zu schaukeln :)


    Rückfahrt: Schon Zügig, aber nicht mehr "Sportlich und voll konzentriert "
    Das Moped hoppelt und schaukelt, entwickelt ein Eigenleben.
    Spaß oder relaxt ist anders.


    Werde im Winter bei Wilbers vorbei fahren, und mal sehen was sich machen lässt.