Zitat von Reverent
Danke des Lobes. Ja so ist halt Jeder so a bissle ein Tüftler und erschafft sich auf diese Weise sein eigen Himmelreich.
Alles anzeigen
Schön gesagt 
Dann mal meine Erfahrungen:
Bin nicht unbedingt der viel Putzer, Waschen wenn das Moped dreckig ist, und ein mal im Jahr ne grosse Aktion.
Dry Lube:
Mag für ein schön Wetter Moped funktionieren, nach einem Zelt Urlaub mit viel Regen, konnte man eines Morgens schon den Flugrost sehen (Trotz jeden Abend einsprühen)
Weisses Kettenfett:
Klebt gut.....überall
Ausserdem bindet es auch den Strassendreck in sich,
Für jemand der regelmässig die Kette pflegt mag es gut sein, da ich aber meistens nur nachsprühe konnte ich irgendwann mal zusehen, wie ich den Schmadder aus Strassendreck/Fett wieder weg bekomme
Nach einer Saison immer schön nachsprühen war es hinterm Ritzel so dick, daß die Kette schon drin lief 
Seit Jahren benutze ich jetzt ganz normales Kettenfett. Z.B HKS
Wichtig nach jeder Tour im warmen Zustand das Moped kurz über den Seitenständer kippen, und nicht zuviel auf die Kette, fertig
(Beim Moped Putzen auch mal mit dem Lappen einen leichten Film auf die Glieder (Rostschutz)
Gibt immer jemand der gerade in der Nähe steht, ansonsten sowas:
https://www.louis.de/artikel/a…geraet-liftstick/10003338
(ich nehme allerdings dann alternativ eine passende Holzlatte unter der Rastenanlage 
Bei sehr flotter, aber nicht digitaler Fahrweise, keine Wheelys, hat die letzte Kette weit über 40.000 gehalten. 