Stimmt, nur hätte bei mir ein paar Zehntel länger nicht geschadet
Andererseits braucht die Schraube nur gesichert werden, gerade bei der "Selbstsichernden" gibt es keinen Grund sie "Fest" anzuziehen
Stimmt, nur hätte bei mir ein paar Zehntel länger nicht geschadet
Andererseits braucht die Schraube nur gesichert werden, gerade bei der "Selbstsichernden" gibt es keinen Grund sie "Fest" anzuziehen
Zitat von brale69Alles anzeigen
...dass wenn einer es gut einstellen kann
Wie willst du/er einstellen, wenn es zwischen "Zu Weich" und "Zu" keinen Übergang gibt
Ich glaube hier schon oft genug beschrieben und auch von Wilbers vor Ort bestätigt.
Zitat von brale69Alles anzeigen[
Konnte mit 2 R1 und 1 Pannigale einigermassen mithalten.
Auf der Landstrasse ??
Wäre ja auch traurig wenn nicht
Machs mal ordentlich, dann haben die Probleme
Nein, im Ernst.
Natürlich kannst du "Original" auch Flott unterwegs sein.
Nur da, wo es jetzt etwas "weich" durch die Kurve geht, ziehst du anschließend sauber auf den Punkt deine Linie.
Zitat von Mike1979Alles anzeigen[ Die Unterschiede merken viele doch gar nicht, außer erfahrene und/oder Fahrer im Grenzbereich.
Genau das ist das Problem: Es geht nicht um gute Fahrer und dem Grenzbereich.
Jeder kann auch "Original" damit fahren. Ich hab Jahrzehnte lang nichts besseres gehabt.
Nur ist es nicht mehr Stand der heutigen Technik, (Sonst hätte ich ja gleich meine alte Gummikuh behalten können)
Zitat von Mike1979Alles anzeigenIh glaube, dass ein echter Fachmann (so wie du einen an der Hand hast) sehr viel aus dem Originalmotorrad rausholen können. Esmuss eben ALLES entsprechend auf die indiv. Bedürfnisse abgestimmt sein - nicht nur "eine Schraube".
Siehe Oben,
Leider braucht aber auch der beste Schrauber immer noch eine einige vernünftige Basis um "zu zaubern"
Zitat von Mike1979Alles anzeigen[
Ich möchte gar nicht so viel Geld reinstecken.
Muss halt jeder selbst wissen, wie gesagt: Tausende wären in den letzten Jahrzehnten von so einem Fahrwerk begeistert gewesen
Das Problem hatte ich nachdem ich die Mutter schön fest angezogen hatte.
Minimal zurück, was bei der Selbstsichernden Mutter kein Problem ist, und alles passt.
Zitat von ApophisAlles anzeigenAuch mit den beiden Nakten von Triumph ist die MT vom Motor her nicht vergleichbar. Die tritt ganz anders an.
Hmm, sehe ich etwas anders.
(60.000km auf 1050 Speedy und nebenbei noch 2 509er)
Nachdem mir am Anfang das Handlung überzeugt hatte, erkannte ich auch schnell den 3 Zylinder wieder
Die Mt dreht etwas leichter hoch, hat dann oben etwas weniger Dampf.
Nicht vergleichbar ist anders
Zitat von SaarländerAlles anzeigen
Ich warte noch immer auf Antwort von BS Motoparts.
Freitag hab ich mehrmals versucht anzurufen. Beim vierten Versuch ging ne Frau ran (offensichtlich Bueromaus).
Der Techniker sei in Besprechung, meldet sich aber direkt danach bei mir.
Bisher kein Anruf und keine Mail von denen ...
Ob der noch in der Besprechung rumhockt?
Und wie ging es weiter ?
Gerade weil ich vom Tel. Service so begeistert war, interessiert's mich
Meine fliegt wunderbar
Danach braucht sie aber immer eine mehrwöchige Ruhepause
Schreiben war gerade im Briefkasten. Der Händler hatte mich aber letzten Monat schon informiert.
Hab ja gerade das gleiche Problem und hier mal angerufen.
http://www.motorradtank-bochum…zteile-tankreparatur.html
Kosten ganz grob auf den ersten Blick so um die 160 €
Zusätzlich Lackieren ect.
Etwas bekommt man ja bei Ebay auch noch für den Kaputten.
Er riet bei circa 600€ zum neuen Tank
PS: Die waren bei meinem Race Blue noch etwas billiger wie bei deiner Adresse