Beiträge von The Thomsraider
-
-
Auch das meint ihr
Ja da nehme ich mir auch immer ein paar Stunden Zeit für
-
Zitat von steffen71
so kann man das machen Saarländer! Aber vor der ersten Ausfahrt nach dem Winter soll ein Motorrad eh komplett vom Fahrer durchgeprüft werden! Stichwort; Aktion WOLKE
Wasser
Oel
Luft
Kraftstoff
ElektrikWas überprüfst du im Frühjahr besonderes an der Elektrik ?
Oel, Luft und Kraftstoff sollte man das ganze Jahr im Blick habenAnsonsten schieb ich sie nach der letzten Herbsttour sauber in die Garage, wechsel mal das Oel, und schau was an Wartung so anliegt.
(Vielleicht mal ans Ladegerät)Im Frühjahr das Garagentor auf, Starter gedrückt und los
-
Wir sind aber nicht in Italien, und hier werden keine Schlüssel einkassiert.
OK. Wenn deine Bremsen nicht in Ordnung sind, oder tragende Teile durchgerostet sind, lässt man dich nicht mehr weiterfahren.
Aber nicht wegen nem fehlenden Katzenauge (Oder halt nicht ganz ordnungsgemäßen Rücklicht)
Geht halt darum wie gefährlich eine Weiterfahrt ist.
Da durch das Rücklicht aber keine unmittelbare Gefahr für dich oder jemand anderen ausgeht, wäre das Hindern an der Weiterfahrt nicht im Verhältnis zu dem Aufwand den du betreiben muss, um es vor Ort in einen gesetzeskonformen Zustand zu versetzten.
Übrigens: Wir wurden in Italien mit einer Auspuffanlage "Only vor Race" gepackt.
Gab ein bezahlbares Ticket, und ne Bescheinigung, das wir Bezahlt haben und den Rest des Urlaubs damit weiterfahren durften.So Böse sind die da drüben halt auch nicht
Bei allem gilt aber immer die persönliche Einschätzung der Situation durch den Beamten. Und der hat natürlich vieeel Spielraum
PS: Es geht um das Hindern an der Weiterfahrt, nicht um den Versicherungsschutz im Falle eines Falles
(Und ich finde das Teil pottenhässlich) -
Meinst du wirklich, daß es was ausmacht ob sie 3 Monate mit 0,2 Bar mehr oder weniger rumsteht.
Wie lange stehen die Mopeds oft bei nem Händler rum, ?Eine Vollbremsung macht da wesentlich mehr aus
Mach euch nicht soviele Gedanken
-
Zitat von trixi
bei Blinkern, die im Rücklicht integriert sind, muss man schon eine sehr tolerante Rennleitung antreffen um so weiterfahren zu dürfen.
Du hat Blinker die man deutlich sieht, und dich auf das E-Zeichen verlassen
Problem ist ja nur, daß der Abstand nicht passt.Da verlangt keiner, daß du dir nen Hänger besorgst
Nochmal: Klappt natürlich nur auf freundlicher Basis
-
Zitat von Endress
jedenfalls lassen die dich nicht weiterfahren,
Ne,ne,ne
Stichwort: Verhältnismäßigkeit
Da keine direkte Gefährdung davon ausgeht, lassen sie dich normalerweise erstmal weiterfahren. Du muss sie dann natürlich später vorführen.
Allerdings macht der Ton die Musik. Wenn du denen Doof kommst, können die dann natürlich auch anders
-
-
Da keine Antwort kam, hab ich gerade noch mal geschrieben....... geht doch
Das Prüfzeichen ist vom KBA erteilt worden für diese Schluss-/Bremsleuchte für einen Hersteller aus Taiwan. In der Genehmigung ist die Funktion für Fahrtrichtungsanzeiger nicht enthalten und darf somit auch nicht betrieben werden. Somit benötigen Sie separate Blinker als Funktion FRAZ.
Herr XXX
TÜV NORD Mobilität GmbH & Co KG
MQTT -