Beiträge von The Thomsraider
-
-
Zitat von Tomcat
Glaub mir, meine Organe will keiner haben
Gruß Thomas
Nicht lustig, es gibt jemanden für den sind deine Organe lebenswichtig
https://www.organspende-info.de/organspendeausweis/bestellen
-
Wenn´s ein bisschen mehr als einfaches "Sicherheitstraining" sein darf, kann ich dir das Kurventraining in Papenburg empfehlen.
Es werden pro Instruktor Gruppen je nach "Können" gebildet.
Vom Anfänger bis zum Hobby-Rennfahrer ist alles dabei.
Da in der Gruppe nur 4 Leute fahren, kann der Guide das Tempo genau auf Dich einstellen, und so zielgenau steigern.Es ist kein Renntraining mit Überholen ect, du bist also nie alleine auf dich gestellt.
Meinen Sohn hab ich in seine ersten Mopedwoche schon mitgenommen, er war begeistert
Da zwischen den Turns auch ein Sicherheitstraining geboten wird, übernehmen viele Berufsgenossenschaften einen Teil der Kosten. (bei mir waren es 80€)
-
Zitat von bikerfranky
liegt in den Kurven besser bei mehr Gewicht.
Die Egli hat mehr Gewicht und einen längerer Radstand, = liegt richtig schön "Satt" in der langen Kurve
Die MT ist leicht und etwas nervös. Dazu ein Fahrwerk das sich AufschaukeltSollte sich also auch ganz anders als ne Egli anfühlen
Aber beschreib dein Problem doch och mal näher: Mit "irgendwie komisch" komm ich nicht wirklich weiter,
Interessant vielleicht auch welche anderen Mopeds noch am Start waren.Das wenn du einfach die Gabelholme weiter durchschiebst, sie noch nervöser wird ist dir klar ?
Und das Problem am Fahrwerk der MT ist nicht einfach, daß sie "zu weich" ist, sondern das sie sich aufschaukelt -
Du meinst die ?? , sehen gut aus
-
Zitat von ReverentAlles anzeigen
Hab zwar nur die Hälfte gelesen, bin aber trotzdem entsetzt
Zitat von The ThomsraiderLeute; Helmkauf ist wie Schuhe kaufen.
Der muss nicht nur gut aussehen, der darf weder drücken, noch wackeln
Und da wie bei den Schuhen, jeder ne andere Passform hat, geht Helmkauf nur mit sorgfältiger Anprobe :
(Am besten mit jemand der sich auskennt, oder besser noch langer Probefahrt) -
-
Zitat von Beauceron
Bekomme die Graphik nicht kopiertmeine die heir:Artikelnummer: 303914 / 7316n Bei BS
Du meinst die:
Funktionieren wie die Pilze, sehen allerdings schöner aus. Ich habe aber auch Angst, daß die sich irgendwo verhaken und dann noch mehr Schaden anrichten.
Wobei ne "Gute" Firma sich da bestimmt Gedanken gemacht hatDie Bügel an der Tracer mag gehen, an meiner Nackten finde ich sie hässlich
-
Zitat von trixi
Am besten wäre ja eh eine zweiteilige Sitzbank
Wieso unbedingt ne Zweiteilige ? Ein paar Schrauben durch den Sozia unserer Einteiligen ginge doch auch
Eine zweite Sitzbank vorausgesetzt
FK66 : Für den Urlaub mit der Liebsten bekommste ein
Lass dich aber ja nicht Alleine damit erwischen
-
Zitat von Pelli
In Frankreich ist einer gestürzt mit den Original Yamaha Sturzpads.Dem hat es den Deckel mit samt der Schrauben weggebrochen und dabei sind auch Teile vom Motorblock mit rausgebrochen
Ok, dumm gelaufen
Wie schnell war er ? Irgendwann helfen halt auch Sturzpads nicht mehrMeine haben eigentlich gemacht was sie sollten, die Aufprallt-Energie absorbiert, und bevor Schlimmeres passiert sich verabschiedet.
Die Brücken von SW oder auch meine jetzigen BSG schützen zwar den Rahmen, aber der Motordeckel kratzt immer noch frei über den Asphalt.
Und da ist genau das Problem, eigentlich ein "harmloser" Rutscher, ist der Deckel sofort durch, und Feierabend mit weiterfahren
(Wenn´s jetzt auch noch auf dem Kringel passiert, wird sogar der ganze Betrieb gestopt, um das Oel zu binden)Deshalb hab ich´s nochmal mit den Pad geschützt
Bedenken auf "der Strasse" hab ich, bei so einem vorstehende Pads wie den hier:
Weiss nicht wie schnell der sich verabschieden, wenn er sich im Bordstein verkeilt