Beiträge von The Thomsraider



    ...und die Erde ist eine Scheibe :roll:


    Ich hab das bisher genauso gesehen, und bis zu dem Posting von RatzeFummel hätte ich dir vollkommen Recht gegeben, ...egal was Yamaha vorgibt.
    Aber Fakt ist jetzt, selbst beim kompletten Durchschlagen bleibt bei dem minimalen Werten noch genügend Spiel. :eusa-shifty:


    Das mich störende "Singen" der ja recht straffen Kette steht allerdings auf einem anderen Blatt :lol:


    (ich mag 2-4 cm :eusa-whistle: )

    ;)


    .. es ist doch hier erklärt :angry-tappingfoot:




    Was erwartest du denn jetzt noch was sie machen sollen. :roll:
    Es ist doch hinlänglich bekannt, das denen im Moment auch die Hände gebunden sind. Sollen die sich die ABE aus der Hüfte schneiden ??


    Wenn du die Teile nicht mehr haben willst, bau sie aus. Denke Wilbers ist es ja im Moment selbst blöd genug, und wird da unter den Umständen kein grosses Theater machen.



    Allerdings musst DU dann erstmal wieder mit dem Original fahren :eusa-think:

    @Andre: Du kennst es ja schon ;)



    Bei Triumph läuft es ja eigentlich genauso wie bei Yamaha.
    Es werden regelmässig neue Updates entwickelt um die alten Mappings zu überspielen.
    Zurück ist dann nicht mehr möglich :(



    Alain Fontaine hat dann als privater Programmierer ein Programm entwickelt (TuneEcu)
    http://www.tuneecu.com/index1.html
    Neben dem Aufspielen und Bearbeiten von Maps, kann man damit auch Fehler auslesen, und diverse Einstellungen vornehmen.


    Bisher hat er sich neben Triumph auch KTM, Aprilia, Benelli & Ducati vorgenommen. Vielleicht haben wir ja auch irgendwann das Glück, und er schaut sich unsere Yamahas etwas näher an :pray:










    Danke, den kenne ich noch nicht :eusa-think:



    Danke, endlich mal was mit Hand und Fuss :clap:


    Ich werde meine Kette zwar immer noch "etwas" lockerer einstellen, weiss jetzt aber, daß Yamaha da keinen Blödsinn erzählt ;)