Beiträge von The Thomsraider

    Ok, ich hatte das als "Werksangabe" für die Tracer verstanden :eusa-shifty:



    :shhh:



    Ich denke da sind wir uns schon mal einig, mache ich ja auch so :)



    Ich denke eben nicht, daß die Lügen, sondern schlicht was nicht berücksichtigt haben :naughty:


    Zuerst: Nach Ratztefummel passt es ja erstmal auch :eusa-think:


    Was kommt aber vielleicht noch dazu ? :eusa-think:
    Mir ist aufgefallen, daß sich das Rad beim festschrauben, gerne wieder etwas versetzt (Wer jetzt nicht genau arbeitet :eusa-think: )
    Entstehen bei so wenig Durchhang vielleicht irgendwelche Schwingungen ect..die nicht berücksichtigt wurden ???
    Bei unserem A-Modus sollte man beim Einstellen die Sache mit der teilweise gelängten Kette auch nicht ausser acht lassen ? :eusa-whistle:
    Muss noch penibler auf die Flucht geachtet werden ??
    ....................
    ...........................
    .....


    Du lockerst doch den Zug mit der Rändelschraube
    oben am Griff, dann wechselst du den Hebel, danach spannst du ihn mit derselbigen wieder :eusa-think:
    Irgendwas verstehe ich im Moment nicht :icon-confused:


    Ja, ich denke zwar das Razefummel da schon richtig kontrolliert hat, aber 4 Augen sind besser als 2 ;)


    Und auch da bin ich bei dir :)




    Sorry, mit "Singen" hab ich mich auch wohl falsch ausgedrückt, klar das käme woanders her und wäre bestimmt nicht gut :doh:
    Gemeint war einfach ein anders etwas knarziges, nicht laufruhiges Gefühl von unten :eusa-shifty:
    Und ja, das möchte ich auch unter "Kein Vertrauen zu dem geringen Kettendurchhang" und deshalb Flöhe husten hören einsortieren.
    Entschuldigung, daß ich mich da falsch ausgedrückt habe :pray:


    So stelle ich mir das ja auch vor. Ich kenne ja auch nur, daß die Kette auf 2-4 cm eingestellt werden muss. Der geringe Durchhang macht einen dann Unsicher, und man hört Flöhe husten.
    Nachdem ich dann auf 2-4cm eingestellt hatte, war das Gewissen beruhigt, und der Floh hatte keinen Grund mehr :lol:
    Vielleicht war es ja auch mal ein falscher Strassenbelag ect....



    Das mit der Saite ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, da die ja "stramm gespannt" sein muss, was unsere Kette jetzt ja nun mal auch beim Durchfedern nicht mehr ist.


    Månegarm: Meinst du jetzt eigentlich, daß das Lager Geräusche macht weil es kaputt/zu stark belastet ist, oder einfach als normales mechanisches Geräusch :eusa-think:


    Guter Einwand :clap:


    Allerdings war/ist meine singende Kette ja noch Jungfräulich :eusa-think:
    Und ein surrendes Lager passt auch nicht. Ich denke eher das es ähnlich einer Seite bei einem Musikinstrument ähnelt. Ist halt etwas strammer als wir es gewohnt sind, und klingt dementsprechend :eusa-shifty: