Wer gerne Reiseberichte über Norwegen liest, man kann auch im Winter mit dem Wagen hoch
http://www.t5net-forum.de/foru…c/54787-ab-in-den-norden/
Leider sind in dem Bericht die Bilder nicht mehr vorhanden.
Wer gerne Reiseberichte über Norwegen liest, man kann auch im Winter mit dem Wagen hoch
http://www.t5net-forum.de/foru…c/54787-ab-in-den-norden/
Leider sind in dem Bericht die Bilder nicht mehr vorhanden.
Für mich die schönste Ecke Norwegens.
Unbedingt vom "Adlerhorst" ne Wanderung zum Kjerag einplanen,
(Prekestolen wird ja leider zeitlich nicht mehr drin sitzen )
Na und
Harley wäre schlimmer
Ich schaffe es leider wieder nicht
Nachtrag: Ich wiege 69 kg.
Bei wirklich angagierter Fahrweise, also mit richtig Gas in der Kurve steht das Federbein so unter Last, daß da nichts mehr schaukeln kann.
Vielleicht haben deshalb einige "Racer" weniger Probleme
Beim schönen Landstraßen Surven siehts da anders aus.
Auch Anfänger mögen die softe Abstimmung erst genießen, aber gerade die mögen mal drauf achten, ob sie in der Kurve wirklich ihrer gewünschten Linie folgen, oder immer etwas um sie entlang schlängeln
Ok, das Modell VOR 2016 schaukelt in Kurven nach. Das Moped verliert somit die ideale Linie.
Fahrer die schon ältere Fahrzeuge oder gemühtliche Tourer gewohnt sind, sollten damit keine Probleme haben.
( Ich kam Anno Domini ja auch gut mit meinen XJR1300 und R100GS zurecht)
Möchte man aber das Potential eine modernen sportlichen Fahrzeug nutzen, empfiehlt sich Nachbesserung.
Zufrieden
Am Wochenende stand ne MT in Beverungen, glaube der/die ist im Forum
Zitat von FiliAlles anzeigenAlso sollten wir all die hier versammelte Expertise nutzen und über "Erfahrbares" an die Fahrwerkproblematik herangehen das nachvollziehbar erklären.
Z.B:
Bei kleinen Unebenheiten schlägt der Lenker durch und hüpft -> Druckstufe zu hoch
Beim bremsen kippt das Motorrad sehr weit nach vorne, wird "wackelig" -> Druckstufe zu weich
In schnellen Kurven wippt der Hintern nach unten -> Federbein ...
Konzept verstanden? Das könnte man noch um Federvorspannung, Kopflastigkeit usw. erweitern
Äh, hast du gar keine MT, oder warum stellst du so eine Frage
Die Problematik mit Omas weichen Sofa dürfe ja garnicht zur Diskussion stehen, allein die Frage ob man es mag oder nicht steht doch im Raum
Ach wo ich schon mal dabei bin, den einen oder anderen Mod hätte ich gerne noch gesehen.
Währe doch ne Gelegenheit gewesen seine Schäfchen mal von Auge zu Auge zu sehen und vor Ort aus dem Nähkästchen zu plaudern.
Bei wirklichen Forums Interesse hätte auch der Wagen zum abendlichen Zusammen sein gereicht.
@MT-Mike: Wir hatte telefoniert, Du bist Entschuldigt
Hundstage könnte passen, war ja letztes Jahr ähnlich.
Später fängt aber schon die Urlaubszeit an, also eher etwas frühe r??
(Wann genau sind eigentlich die Hundstage? Nur das Wochenende
Das wir jetzt nur ne kleine Truppe waren, finde ich jetzt auch nicht als Problem, so kann man sich wenigstens die Gesichter merken, und Gespächsstoff gabs ja so auch reichlich
Nur eine zentralen Übernachtung wäre schöner gewesen, so daß man Abends noch etwas bei den Mopeds fachsimpeln kann
Freue mich auf 2017
Du fährst ans Ende Europas, nicht der Welt.
Die Infrastruktur entspricht zwar nicht der einer deutschen Großstadt, ist aber immer noch ausreichend.
Ausserdem ist der Norweger in allem Bereichen sehr hilfsbereit.
Die Preise sind zwar etwas besser geworden, aber gerade im Gaststätte Bereich immer noch sehr hoch.
Es gibt aber sehr viele Discounter zum Einkaufen, somit steht dem Bier Abends am Lagerfeuer auch nichts im Wege