Beiträge von racing blue

    Also noch mal :/

    bist du von deiner MT09 auf eine andere MT09 heute umgestiegen?

    Oder sind das alles andere nur Erinnerungen an damalige CP3 Motoren?

    Oder war heute ein Vierzylinder-Modell dabei als ihr gewechselt habt?

    Wir haben eine aktuelle RN88 und da ist es unauffällig was Vibrationen angeht

    10.078 km | quickshifter

    9.222 km | YT1971

    7.777 km | Tourer88

    6.527 km | racing blue

    5.925 km | Stoppelhopser

    3.850 km | Dr. Snuggles

    3.715 km | Gerrit93

    3.127 km | Verstrumme

    2.835 km | Catweasle

    2.800 km | MT09-SP Driver

    2.491 km | MotoMic

    2.311 km | MT-Hannibal

    2.090 km | TomG

    2.070 km | Tracer0815

    1.800 km | EmTe09

    1.643 km | VollyMT

    1.639 km | bloodyb

    1.579 km | nepamucke

    1.500 km | Tracer900-94

    1.434 Km | Aircooled

    1.398 km | wolfman07

    1.181 km | Zange

    1.054 km | MortiFTW

    1.015 km | Rostocker

    1.012 km | Manni7

    931 km | MatzeTa

    920 km | Fabio

    896 km | Andy_K

    812 km | Rueckie09

    801 km | _thepolishguy_

    757 km | divefranz

    626 km | ErazerExe

    594 km | Reinhard1

    594 km | arink_tracer

    585 km | VVaGer

    562 km | Bremer Biker

    475 km | walf

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    243 km | Sammy59

    Anhand der Fahrgestellnummer ist es bei BMW möglich das Auslieferungsland zu ermitteln. Und wie erwähnt war der schwarze ein halbes Jahr in Dänemark zugelassen und auch für Dänemark produziert.

    Auch sind Ausstattungen Länderspeziefisch.

    Das Kraftfahrbundesamt hat mit den Teilen überhaupt nichts zu tun, wenn du ein Fahrzeug gekauft hast das für außerhalb der EU vorgesehen ist, dann bekommst du auch vom Kraftfahrbundesamt keine Information bezüglich irgendwelche Rückrufaktionen

    aber Reparaturanleitungen und Ersatzteile sollte man für dieses Motorrad genauso bekommen wie für deutsch zugelassene Fahrzeuge.

    Wir haben 2 Identische BMW s Baujahr und Motoren Identisch.

    Einer in Deutschland zugelassen der andere ein Re Import aus Dänemark,

    Für deutlich weniger Geld!

    Für das Deutsche Auto bekomme ich regelmässig Rückruf Aktion vom Kraftfahrbundesamt für Kühler und Rußpartikelfilter, während ich für das dänische Fahrzeug keine Informationen bekomme. Und auch bei direkter Nachfrage beim Händler sagt man mir auch immer das für mein Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer xy aus Dänemark keine Rückrufaktion anliegt. ?(