Alles anzeigenDie Details kenne ich nicht.
Aber wenn es nur darum ginge, die Bohrung für die zweite Lambdasonde zu platzieren, dann würde es dir E5+ SC-Project sicher schon lange auf dem Markt geben.
Die Lautstärke steht ja im Schein und da hat sich nichts groß verändert. Wenn eine Anlage unter EURO5 zu laut war wird sie unter EURO5+ vermutlich auch zu laut sein. Wahrscheinlicher ist ja dann hier das SC Project festgestellt hat das der Kat garnicht richtig funktioniert und jetzt die Motorkontrolle an geht. Muss nicht sein aber könnte z.b. Deshalb wurde EURO5+ ja auch eingeführt damit nicht alle Zubehör Anlagen mit den letzten billig Kats rumfahren können. (oder mit garkeinem )
Ich habs nochmal schnell nachgeschaut:
"Die Einführung der Euro 5+-Norm für Motorräder ab 2025 führt NICHT zu strengeren Abgas- und Geräuschvorschriften. Wichtige Neuerungen sind das OBD II-System zur Überwachung abgasrelevanter Faktoren und ein realistischeres Fahrgeräuschmessverfahren. Motorradmodelle, die diese Norm nicht erfüllen, müssen vorher abverkauft oder als Vorführmodelle zugelassen werden."
Zum Thema Lautstärke:
Bisher habe anscheinend nur ich die Lautstärke bei 5000 Umdrehungen gemessen. Die anderen Messungen die hier gepostet wurden waren nur im Leerlauf. Wir wissen also überhaupt nicht ob bei erhöhter Drehzahl die Anlage immer noch im Toleranzbereich ist. Bei mir passt die Lautstärke perfekt selbst wenns nochn ticken lauter wird aber ich hab auch letzten Monat 2000km mit dem Auspuff gejuckelt.