Noch ein Tipp von mir:
- Für die Auspuffmontage bei denen Rohre gesteckt werden sollte man immer Kältespray und einen Heißluftföhn parat haben. Dann werdet ihr überrascht sein wie einfach sich die Anlage montieren lässt und danach ists auch dicht. Abschleifen muss man dann sicherlich auch nichts. Andere Auspuffanlagen lassen sich sicherlich leichter montieren die haben dann aber Schellen oder Schraubverbindungen die ein gewisses Spiel zulassen und trotzdem dicht sind. Hier führt keine Weg dran vorbei mit Kälte und Wärme zu arbeiten.
- Die Federn die vom Auslass zum Krümmer gehen habe ich auch oben eingehangen, dann "verkanten" die Rohre nicht im Auslass.
- Ich glaube man konnte die Einsätze am Krümmer auch falsch rum festschrauben aber da bin ich mir grad nicht so sicher. Vllt nochmal kontrollieren war eigentlich ziemlich logisch aber ich hab irgendwie im Kopf das man da hätte was falsch rum zusammenbauen können. Evt. erkärt das wieso ein Rohr länger ist als die anderen. Einfach nochmal in Ruhe schauen.
- Ein Montagewerkzeug für die Federn ist auch hilfreich. Generell ausreichend und gutes Werkzeug.
- Ein letzter Tip ist Geduld und nichts überstürzen wenn man sich unsicher ist. Egal wie groß die vorfreude ist (war). Etwas zu bereuen ist meistens schlimmer als zu warten.
Tut mir leid das deine Anlage jetzt schon so mitgenommen aussieht. Ich würde dir gerne helfen, mehr ist mir für den Zusammenbau jetzt nicht eingefallen.
Ansonsten wirklich wie schon andere geschrieben haben bitte einen Fachmann ran lassen wenn einen die Situation überfordert. Das ist auch echt nicht böse gemeint, die Montage ist nicht ganz ohne und da kann man sich ruhig Hilfe holen.
Abschließend: Dem Hersteller kann man nichts vorwerfen. Der kann nichts dafür wenn Leihen am schrauben sind und an ihre Grenzen stoßen. Das einzige was man aktuell ankreiden kann ist die fehlende Montageanleitung.