Alles anzeigenDanke für den Tipp, die Position werde ich auch ausprobieren.
ohne Kontext zum Thema würde sich dieser Satz ganz anders lesen, die Frau freut sich. ![]()
Alles anzeigenDanke für den Tipp, die Position werde ich auch ausprobieren.
ohne Kontext zum Thema würde sich dieser Satz ganz anders lesen, die Frau freut sich. ![]()
Alles anzeigenDa kann man schon experimentieren. Am besten kaufst du dir einen Kompressor (geht auch für deine Fahrräder) die Kosten nix mehr und schaust mal was passiert, wenn du 0,2 mehr oder weniger drin hast. das ist schon ein Unterschied, gerade wenn du einen Reifen mit harter Karkasse fährst.
hab ein mobilen kompressor mit powerbank, das werde ich mal auf meiner fahrt testen
wäre auf jedenfall mal ein interessantes Video Thema auf YT ![]()
ich habe damals auf eine kleine yamaha dualsport gelernt, kein ABS, keine elektronik, vergaser. Das waren noch zeiten. hab in den ersten monaten eine schöne delle in den tank gemacht als ich durch den wald gefahren bin. Leider wurde die als ich umgezogen bin fürs studium verkauft. Vermisse die kleine maschine. wenn ich die zeit zurück drehen könnte, würde ich mit der kleinen yamaha noch heute fahren, schusssicher und nahzu panzerfesten motor, erklärt auch warum ich Yamaha treu geblieben bin.
Zwischenzeitlich bin ich die RT und GS von meinen Dad gefahren, sind für mich "sofa" motorräder, sind aber auch die einzigen motorräder wo ich jemanden als sozius mitnehmen würde.
PETG ist beste, grade für belastbarkeit und UV strahlen. Ich habe neulich mal etwas härteres TPU gekauft, und dass zeug ist nahzu unbrechbar.
Leider für mein Bike unbrauchbar, aber trotzdem echt cooles design. ![]()
ich bin mit der originallen kette noch 20T km ich hatte meine aber kette penibel gepflegt. kette mit ritzel wechseln lassen! habe ich damals selber gemacht, habe mir dazu einen DID kettentrenner/nieter gekauft, insgesamt glaub ich um die 150-180 euro gezahlt.
Alles anzeigenVielen Dank für die Tipps. Ich habe schon ein Mikro, welches aber bei der Fahrt nur ätzende Windegeräusche produziert hat. Vielleicht lag es daran, dass ich das Mikro hinter mir am Rucksack hatte. Ich hatte zwar den Puschel drauf, aber der Sound bestand nur aus überlauten Windgeräuschen. Der Motorsound fast komplett unterdrückt.
Dann sollte ich das Teil am besten hinter der Kanzel, nah an der Airbox, platzieren?
Ich lege meinen Audio recorder (Tascam DR05X) mit windschutz unter meine rücksitzbank, mit "REDUCTION" aktiviert und einen Input von 12. Ich habe zusetzlich unter der rücksitzbank lappen um den Recorder gewickelt damit die vibrationen nicht mit aufgenommen werden...
funktioniert auch mit einem Handy. Nachträglich muss man dass halt in der software zusammen scheinden, ist aber ne arbeit von 5 minuten...
moin, ich habe ein lavalier von RODES, die billige version, mit wind socke drauf, bin sehr zu frieden damit.
Alles anzeigenNext Step:
Lenkungsdämpfer Hyperpro (Progressiv)
Hyperpro->
bei der SP Variante nicht zwingend notwendig weil sie weit ruhiger ist als Standard.. aber trotzdem konnte ich nicht widerstehen 😂
Einfacher Einbau mit gut verständlicher Anleitung.
Habe die schwarze Version genommen da das Gold ein komplett anderes Gold ist und ansonsten komisch aussieht.
KBA Nr ist drauf, jedoch ist die RN87 noch nicht gelistet. Liegt bereits alles beim KNA auf und muss nur abgesegnet werden.
Fährt nun nochmal ruhiger als Original und fühlt sich richtig gut an.
Klare Empfehlung…
Und ich muss zugeben dass ich Sorgen wegen der Optik hatte.
Aber inzwischen find ich gar nicht so schlimm wie befürchtet. Fällt gar nicht so auf.
Sag uns wo du die Folie für den Scheinwerfer her hast, komm schon sei nicht so schüchtern.
Meine Freundin hat auch damals die Schuhe eingebrannt. Seitdem habe ich sie nicht mehr gesehen ![]()