Ich brech' zusammen: 15,90 € für das Paar! Ich hab' bei SW-MoTech 49,96 € gezahlt!!! OMG
Die Linke zum Gruß!
Ich brech' zusammen: 15,90 € für das Paar! Ich hab' bei SW-MoTech 49,96 € gezahlt!!! OMG
Die Linke zum Gruß!
Zitat von XT TreiberAlles anzeigen
Oder hast du RECHTS und LINKS Gewinde vertauscht?
Tja, was soll ich sagen? Bin dem v.g. Hinweis heute Morgen mal nachgegangen. Was soll ich sagen? XT-Treiber hatte recht. Ich hatte tatsächlich links und rechts vertauscht (hüstel, hüstel). Da steht aber auch nix drauf, auf den Dingern. Findet man nur über die Gewinde heraus. Rechts am Lenker der MT Linksgewinde und rechts am Lenker Linksgewinde. Nach dieser Erkenntnis lief der Einbau dann problemlos.
1. Besonderheit: SW-MoTech schreibt für die M10er Befestigungsschraube ein Drehmoment von 45 NM vor. Ich habe versucht dieses aufzubringen. Vom Gefühl her war das viel zu viel. Ich hatte Angst der Träger des Rückspiegels damit zu sprengen bzw. das Gewinde überzudrehen. Habe die Schraube dann nach "Gefühl" ordentlich angezogen. Ich werde ja sehen, ob das reicht.
2. Besonderheit: In der in der Verpackung beiliegenden "Allgemeinen Betriebserlaubnis" von SW-MoTech taucht unsere MT-09 gar nicht auf. Sie ist aber auch Stand August 2013. ich werde SW-MoTech einmal anschreiben, ob sie die ABE für die MT-09 Tracer noch nachliefern können. Weil so fahre ich mit den Dingern ohne ABE durch die Gegend. Das möchte ich nicht.
Schraubende Grüße
Jürgen
Die Linke zum Gruß!
Zitat von XT TreiberAlles anzeigenMach da nichts dran sondern tausche sie um, du hast Garantie.
Oder hast du RECHTS und LINKS Gewinde vertauscht?
Nee, nichts vertauscht. Habe wohl irgendwie beim Reindrehen etwas verkantet und damit die ersten ca. 2-3 Windungen etwas "verwirkt". Wenn ich das vorsichtig etwas nachschneide, sollte es wohl gehen. Für Garantie ist es wohl zu spät. Wir schon klappern ;-).
Die Linke zum Gruß!
Also bei meiner Einweisung in die Maschine hat mir der Mitarbeiter gesagt Nachmittag gesagt, dass die 15 mm für beide Richtungen gelten, also 15 mm nach oben und 15 mm nach unten. Macht in der Summe ein Spiel der Kette von 30 mm. Das ganze natürlich gemessen, wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht.
Die Linke zum Gruß!
So, habe mir die teuren Dinger von SW-Motech gekauft. Heute Nachmittag wollte ich sie "mal eben so" anbauen. Irgendwie passte das mit dem Gewinde dann aber wohl nicht so ganz (vielleicht habe ich den Spiegel ja auch etwas verkantet beim Reindrehen). Jetzt haben die ersten zwei / drei Gewindezüge der teuren Verlängerung etwas gelitten. Könnte mir in den A... beissen. Werde mir morgen einen Gewindeschneider ausleihen und versuchen das Gewinde wieder etwas nachzuschneiden. Vielleicht klappt es dann ja.
Zum Abdrehen der Spiegel muss die Scheibe runter die wird nur von vier Kunststoffschrauben (!) gehalten. Die Schrauben finde ich nicht gerade sehr vertrauenserweckend. Da muss man Vorsichtig sein beim Schrauben.
Die Linke zum Gruß!
Zitat von Jonny69Alles anzeigenIch hole meine in Matt Grey jetzt auch am Freitag ab. Das Zubehör wurde aber auch noch nicht von Yamaha geliefert. Nur die Komfort-Sitzbank ist schon da. Wird ja wahrscheinlich auch nicht so oft geordert.
Ich freu mich schon wie Bolle [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES].
Die Linke zum Gruß!
So, seit gestern steht endlich wieder ein Möppi in der Garage. Heizgriffe, kurzer Kennzeichenträger und LED-Blinker fehlen noch. Nur die Komfort Sitzbank wurde geliefert.
Der CLS-Kettenöler, den ich Mittwoch in der Bucht geordert habe hat auch Lieferverzögerung. CLS hat seinen gesamten Lagerbestand verkauft und muss jetzt erst wieder Oiler produzieren (Wirr). Morgen soll das Wetter schlecht werden, da hätte ich gut an der Maschine schrauben können. Kettenöler und Navi will ich noch anbauen. Hierfür muss der Tank runter, da ich die Kabel sauber von hinten nach vorne verlegen will. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Die Linke zum Gruß!
Ich hole meine in Matt Grey jetzt auch am Freitag ab. Das Zubehör wurde aber auch noch nicht von Yamaha geliefert. Nur die Komfort-Sitzbank ist schon da. Wird ja wahrscheinlich auch nicht so oft geordert.
Ich freu mich schon wie Bolle [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES].
Die Linke zum Gruß!
Danke für die beiden Links, auspuff. Die von Yamaha sind ja sehr teuer. Bei den Lenkergewichten von Gilles fehlt mir aber der Hinweis, dass sie auch für die Tracer passen. Tun sie das? Vom Preis her sind sie ja mit rund 28 € attraktiv.
Hallo,
falls hier Member sind, die gerne ihren Motorradurlaub in Südtirol oder im Trentino verbringen, dann habe ich hier einen heißen Tipp für Euch. Da ich vor der Tracer eine CBF 1000 gefahren habe, bin ich auch noch im CBF-Forum aktiv. Wir haben dort ein Mitglied, dass in Südtirol wohnt. Dieses Mitglied bietet vor Ort auch auf Nachfrage schon mal geführte Touren an. Ich selber durfte schon zweimal seine Touren mitfahren und komme im Juni dieses Jahr wieder in den Genuss. Hat jedes Mal riesig Spaß gemacht. Er kennt sich mit den Strecken dort in dem Bereich natürlich top aus und die "Gangart" ist entsprechend flott. Also definitiv nichts für Blümchenpflücker ;-).
Bei Interesse klickt bitte für weitere Informationen auf diesen Link:
http://www.cbf-1000.de/VBForum/showthread.php?t=24630
Falls jemand Interesse an einer Kontaktaufnahme hat, bitte PN an mich. Ich würde demjenigen dann die Kontaktdaten weiterleiten.
Die Linke zum Gruß!
Ich habe meine neue Tracer jetzt auch online bei der HUK24 versichert.
Haftplicht SF 3, TK mit 150 €
Schutzbrief (falls ich mal irgendwo im Urlaub liegen bleibe).
Auslands-Schadensschutz (falls bei einem Unfall im Ausland der Unfallverursacher keine Versicherung hat; kein Spaß, hatte ich letzten Sommer erst mit dem Auto auf Malle. Glücklicherweise nur Lackschaden)
In Summe für 175 € (darin enthalten 6 Euro für den Schutzbrief und 15 € für Auslands-Schadensschutz). Für meine CBF lag ich da günstiger. Die hat mich im Jahr nur rund 125 € kostet. Die 17 PS mehr Leistung kosten mich somit im Jahr 50 € Aufpreis bei der Versicherung.
Die Linke zum Gruß!